Denon DRW840 Operating Instructions - Page 14

Bezeichnungen, Teilen, Funktionen

Page 14 highlights

DEUTSCH BEZEICHNUNGEN DER TEILEN UND IHRE FUNKTIONEN 0 Netzschalter (POWER) 0 Drucken Sie diesen Schalter einmal, urn das Gerat einzuschalten, und ein weiteres Mal, urn es auszuschalten. Das Cassettendeck bleibt fur ca. 2 Sekunden, nach dem es eingeschaltet wurde, in Bereitschaftsposition. 0 Auswurftaste (EJECT ) Drucken Sie diese Taste, urn den Cassettenfachdeckel zu offnen. 0 Wenn das Cassettenband lauft, driicken Sie zunachst die Stopptaste ( • ), urn den Bandtransport zu stoppen, und betatigen Sie dann die Auswurftaste. 0 Bandzahlwerk-Ruckstelltaste (COUNTER RESET) Drilicken Sie diese Taste, urn das Bandzahlwerk auf null zur0ckzustellen. 0 Display-Zahlwerk-Deck A/B Wahltaste (COUNTER A/B) Drucken Sie diese Taste, urn die Bandzahlwerk-Anzeige zwischen Cassettendeck A und Cassettendeck B zu schalten. 0 Zahlwerk-Speichertaste (COUNTER MEMO) Wenn diese Taste wahrend des Bandlaufes in Vorlaufrichtung ( l>) gedruckt wird, stoppt der Schnell-Rucklauf ( 41 ) automatisch, wenn das Bandzahlwerk die Position "0000" erreicht hat. Wenn diese Taste wahrend des Bandlaufes in Riicklaufrichtung (

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76

DEUTSCH
BEZEICHNUNGEN
DER
TEILEN
UND
IHRE
FUNKTIONEN
0
Netzschalter
(POWER)
0
Drucken
Sie
diesen
Schalter
einmal,
urn
das
Gerat
einzuschalten,
und
ein
weiteres
Mal,
urn
es
auszuschalten.
Das
Cassettendeck
bleibt
fur
ca.
2
Sekunden,
nach
dem
es
eingeschaltet
wurde,
in
Bereitschaftsposition.
Auswurftaste
(EJECT
)
Drucken
Sie
diese
Taste,
urn
den
Cassettenfachdeckel
zu
offnen.
Wenn
das
Cassettenband
lauft,
driicken
Sie
zunachst
die
Stopptaste
(
),
urn
den
Bandtransport
zu
stoppen,
und
betatigen
Sie
dann
die
Auswurftaste.
0
0
0
0
0
0
Bandzahlwerk-Ruckstelltaste
(COUNTER
RESET)
Drilicken
Sie
diese
Taste,
urn
das
Bandzahlwerk
auf
null
zur0ckzu-
stellen.
Display-Zahlwerk-Deck
A/B
Wahltaste
(COUNTER
A/B)
Drucken
Sie
diese
Taste,
urn
die
Bandzahlwerk-Anzeige
zwischen
Cassettendeck
A
und
Cassettendeck
B
zu
schalten.
Zahlwerk-Speichertaste
(COUNTER
MEMO)
Wenn
diese
Taste
wahrend
des
Bandlaufes
in
Vorlaufrichtung
(
l>)
gedruckt
wird,
stoppt
der
Schnell-Rucklauf
(
41
)
automatisch,
wenn
das
Bandzahlwerk
die
Position
"0000"
erreicht
hat.
Wenn
diese
Taste
wahrend
des
Bandlaufes
in
Riicklaufrichtung
(
<I
)
gedruckt
wird,
stoppt
der
Schnell-Vorlauf
(
N
)
automatisch,
wenn
das
Bandzahlwerk
die
Position
"0000"
erreicht
hat.
Sehen
Sie
Seite
22.
Dolby
NR-Schalter
(DOLBY
NR)
Stellen
Sie
diesen
Schalter
auf
"B"
oder
"C",
urn
Cassettenbander
aufzunehmen
oder
wiederzugeben,
die
mit
dem
Dolby
B-
oder
C-Rauschunterdruckungssystem
aufgenommen
worden
sind.
Schalten
Sie
den
Schalter
aus,
wenn
Sie
das
Dolby
NR
-System
nicht
anwenden.
Reverse-Betriebsart-Taste
(REV.
MODE)
Wahlen
Sie
die
Bandtransportart
aus.
Die
Reverse-betriebsart
kann
auf
(eine
Seite),
(Dauerwiedergabe),
RELAY
(Relay
Play)
geschaltet
werden.
Wenn
Sie
die
Taste
wahrend
der
Anzeige
gedruckt
halten,
wird
die
Reihenfolge
der
Reverse-Betriebsart
wie
folgt
verandert:
RELAY
Bandlauftasten
0
Geschwindigkeitstasten
ftir
das
Uberspielen
(DUBBING
SPEED)
Wenn
Sie
die
NORMAL
-Taste
drucken,
beginnt
das
Uberspielen
mit
normaler
Geschwindigkeit
von
Cassettendeck
A
auf
Cassettendeck
B.
Wenn
Sie
die
HIGH
-Taste
(Schnell)
drUcken,
wird
bei
doppelter
Geschwindigkeit
0berspielt.
Sehen
Sie
Seite
21.
Regler
fur
die
Feineinstellung
der
Vormagnetisie-
rung
(BIAS
FINE)
(Fur
normale,
Chrom-
oder
Metall-Cassettenbander)
Nehmen
Sie
mit
diesem
Regler
die
Feineinstellung
der
Vormagneti-
sierung
vor.
In
der
Mittelposition
ist
die
Standard-
Vormagnetisierung
erreicht.
Sehen
Sie
Seite
20.
Eingangspegel-Regler
(INPUT
LEVEL)
Stellen
Sie
mit
diesem
Regler
den
Eingangspegel
ein.
Der
Pegel
beider
Karlale
wird
gleichermagen
von
der
Einstellung
beeinfluflt.
Sehen
Sie
Seite
19.
Cassettenfachdeckel
Wenn
der
Cassettenfachdeckel
nicht
vollstandig
geschlossen
ist,
sind
die
Bandlauftasten
nicht
bedienbar.
Kopfhorerbuchse
(PHONES)
Fur
das
GenieBen
von
Musik,
ohne
dabei
andere
zu
storen
oder
fui
das
Mitanhoren
einer
Aufnahme,
kann
an
diese
Buchse
ein
Paar
Kopfhorer
angeschlossen
werden.
Verwenden
Sie
Kopfh0rer
mit
einer
Nennimpedanz
von
8
bis
1200
Ohm.
Fernbedienungssensor
(REMOTE
SENSOR)
Das
Fernbedienungsgerat
liegt
dem
Cassettendeck
nicht
bei.
Uber
den
drahtlosen
Handapparat
des
Receivers
(der
DRA-Serie)
konnen
die
Funktionen
"PLAY,
FF,
REW,
STOP,
REC
PAUSE
und
REC/REC
MUTE"
ferngesteuert
werden.
Nahere
Einzelheiten
konnen
Sie
in
den
Bedienungsanleitungen
fiir
die
DRA-Seriengerate
nachlesen.
HINWEIS:
Beachten
Sie,
daft
ausschlieBlich
das
A
Deck
mit
Fernbedienungs-
geraten
ohne
A/B
Wahltaste
ferngesteuert
werden
kann.
Wenn
das
B
-Deck
mit
einer
Fernsteuerung,
die
mit
einer
A/B-
Auswahltaste
ausgestattet
ist,
betrieben
wird,
mull
vor
der
Betrieb-
staste
die
Al
B-Auswah
ltaste
gedriicict
werden.
Doppel-Aufnahme-Taste
(TWIN
REC)
Wenn
Sie
diese
Taste
drucken,
wird
sowohl
das
Cassettendeck
A
als
such
das
Cassettendeck
B
in
Aufnahme-Pausebetriebsart
gesetzt.
Siehe
Seite
20.
PLAY
Wiedergabetaste
(PLAY)
Fur
die
Wiedergabe
drucken.
Stopptaste
(STOP)
Zum
Stoppen
des
Cassettenbandes
in
jeder
Betriebsart
drucken.
44
Riicklauftaste
(REW)
Fur
den
Schnel
l-Racklauf
drucken.
*
Schnellvorlauftaste
(FF)
Fur
den
Schnel
lvorlauf
dr0cken.
REC/REC
MUTE
Aufnahme-/Stummschalttaste
(RECORD/MUTE)
Drucken
Sie
fiir
den
Aufnahmebeginn
die
Aufnahme-/Aufnahme-Stummschalttaste
(REC/REC
MUTE)
(•)
und
die
Wiedergabetaste
gleichzeitig.
Wenn
Sie
nur
die
Aufnahme-/
Aufnahme-Stummschalttaste
(REC/REC
MUTE)
(
)
driicken,
setzt
sich
das
Gerat
in
die
Aufnahme-Pausenbetriebsart.
Wenn
Sie
diese
Taste
aus
der
Aufnahme-Pausenbetriebsart
heraus
dr0cken,
beginnt
die
automatische
Aufnahme-Stummschaltung,
und
eine
Leerstelle
von
5
Sekunden
wird
auf
das
Cassettenband
mit
aufgenommen.
Sehen
Sie
Seite
20.
II
REC
PAUSE
Aufnahme-/Pausentaste
(REC/PAUSE)
Drucken
Sie
diese
Taste,
urn
die
Aufnahme-Pausenbetriebsart
von
der
Aufnahme-
oder
Aufnahme-/Stummschaltbetriesart
zu
erreichen.
Diese
Taste
kann
nur
wahrend
der
Aufnahme
betatigt
werden.
Sehen
Sie
Seite
20.
4
Richtungstaste
Andert
die
Bandlaufrichtung
von
Vorlauf
"
Ill."
zu
Rucklauf
"1",
und
umgekehrt.
16