Pioneer DJM 400 Owner's Manual - Page 37

Eingangsschleifen-sampler

Page 37 highlights

EFFEKTFUNKTIONEN (EINGANGSSCHLEIFEN-SAMPLER) Deutsch EINGANGSSCHLEIFEN-SAMPLER BEAT EFFECTS BPM AUTO 1 12 TAP 2 34 4 11 BEAT PITCH 8 21 ERASE 16 41 BEAT BANK FLANGER FILTER ECHO DELAY PHASER ROBOT ROLL IN-LOOP SAMPLER CH. SELECT 2 MIC 1 MASTER LEVEL/DEPTH MIN MAX ON/OFF 3 AUTO TAP ERASE 6 BEAT/PITCH -, + 58 BEAT/BANK 1 =IN-LOOP SAMPLER 2 CH. SELECT =1 / 2 / MIC / MASTER 7 LEVEL/DEPTH 4 ON/OFF Bei Gebrauch dieser Funktion wird der BMP-Wert des laufenden Titels automatisch ermittelt, 4-Beat-Samples werden in bis zu fünf Speicherbanken aufgezeichnet, und dann wird eine mit dem BPMWert des Titels synchronisierte Schleife abgespielt. Eine überlappende Aufzeichnung ist ebenfalls möglich. 1. Bringen Sie den Effekt-Wahlschalter in die Stellung [IN- LOOP SAMPLER]. 2. Stellen Sie den Kanal, von dessen Eingangssignal ein Sample aufgezeichnet werden soll, mit dem EffektkanalWahlschalter ein. 3. Wählen Sie den gewünschten BPM-Messmodus, um den BPM-Wert des laufenden Titels zu bestimmen. ¶ Dazu führen Sie Schritt 1 im Abschnitt „ERZEUGEN VON BEAT-EFFEKTEN" (S. 36) aus. 4. Schalten Sie die ON/OFF-Taste ein. 5. An der Stelle, an der die Sample-Aufzeichnung beginnen soll, drücken Sie eine BEAT/BANK-Taste, deren Anzeige momentan nicht leuchtet. ¶ BEAT/BANK-Tasten, deren Anzeigen leuchten, sind bereits mit Samples belegt und können erst nach Löschen ihres aktuellen Speicherinhalts erneut zur Aufzeichnung verwendet werden. ¶ Sobald das Tonsignal des CD-Players oder einer anderen angeschlossenen Eingangsquelle erfasst wird, beginnt die Aufzeichnung des Sample automatisch. Während der Aufzeichnung blinkt die Anzeige der betreffenden BEAT/ BANK-Taste in schnellem Tempo. Im AufnahmebereitschaftsZustand blinkt sie in langsamem Tempo. ¶ Nachdem 4 Beats des Originaltons mit dem ermittelten BPMWert aufgezeichnet worden sind, blinkt die Anzeige der betreffenden BEAT/BANK-Taste in langsamem Tempo, und die Schleifenwiedergabe des soeben aufgezeichneten Sample wird ausgeführt. 6. Falls das Tempo der Schleifenwiedergabe nicht mehr mit dem Tempo des laufenden Titels synchron ist, betätigen Sie eine der BEAT/PITCH-Tasten (-, +), um das Sample erneut mit dem Titel zu synchronisieren. ¶ Die Wiedergabegeschwindigkeit der Schleife erhöht sich, während die Taste [+] gedrückt gehalten wird; sie verringert sich, während die Taste [-] gedrückt gehalten wird. 7. Drehen Sie den LEVEL/DEPTH-Regler, um den relativen Lautstärkeanteil von Eingangsquelle und Sample wunschgemäß zu balancieren. 8. Um die Schleifenwiedergabe zu stoppen, drücken Sie die betreffende BEAT/BANK-Taste. ¶ Daraufhin wechselt die Anzeige der BEAT/BANK-Taste von langsamem Blinken auf konstantes Leuchten. [Wiedergabe eines aufgezeichneten Sample] 1 Bringen Sie den Effekt-Wahlschalter in die Stellung [INLOOP SAMPLER]. 2 Wählen Sie den Kanal für die Schleifenwiedergabe mit dem Effektkanal-Wahlschalter. 3 Schalten Sie die ON/OFF-Taste ein. 4 Drücken Sie diejenige BEAT/BANK-Taste, die mit dem als Schleife wiederzugebenden Sample belegt ist. ¶ Die Anzeigen von BEAT/BANK-Tasten, die mit Samples belegt sind, leuchten. ¶ Daraufhin beginnt die Anzeige der gedrückten Taste in langsamem Tempo zu blinken, und die Schleifenwiedergabe startet. 5 Falls das Tempo der Schleifenwiedergabe nicht mehr mit dem Tempo des laufenden Titels synchron ist, betätigen Sie eine der BEAT/PITCH-Tasten (-, +), um das Sample erneut mit dem Titel zu synchronisieren. ¶ Die Wiedergabegeschwindigkeit der Schleife erhöht sich, während die Taste [+] gedrückt gehalten wird; sie verringert sich, während die Taste [-] gedrückt gehalten wird. 6 Drehen Sie den LEVEL/DEPTH-Regler, um den relativen Lautstärkeanteil von Eingangsquelle und Sample wunschgemäß zu balancieren. 7 Um die Schleifenwiedergabe zu stoppen, drücken Sie die betreffende BEAT/BANK-Taste. ¶ Daraufhin wechselt die Anzeige der BEAT/BANK-Taste auf konstantes Leuchten. [Löschen eines aufgezeichneten Sample] 1 Bringen Sie den Effekt-Wahlschalter in die Stellung [INLOOP SAMPLER]. 2 Während Sie die Taste ERASE (BEAT/PITCH -) gedrückt halten, drücken Sie diejenige BEAT/BANK-Taste, die mit dem zu löschenden Sample belegt ist. ¶ Die Anzeigen von BEAT/BANK-Tasten, die mit Samples belegt sind, leuchten. ¶ Daraufhin erlischt die Anzeige der gedrückten BEAT/BANKTaste, und das Sample wird aus der entsprechenden Speicherbank gelöscht. 8. IN- LOOP SAMPLER Diese Funktion gestattet die Einspeicherung von 4-BeatSounds in bis zu 5 Speicherbanken, wonach diese Samples wiederholt ausgegeben werden können. Beispiel Speicherbank 1 BPM-Wert des laufenden Titels =125 Speicherbank 1 Ein Wiederholung 37 Ge

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76

37
<DRB1404>
Ge
Deutsch
EFFEKTFUNKTIONEN (EINGANGSSCHLEIFEN-SAMPLER)
Bei Gebrauch dieser Funktion wird der BMP-Wert des laufenden
Titels automatisch ermittelt, 4-Beat-Samples werden in bis zu f
ü
nf
Speicherbanken aufgezeichnet, und dann wird eine mit dem BPM-
Wert des Titels synchronisierte Schleife abgespielt. Eine
ü
berlappende Aufzeichnung ist ebenfalls m
ö
glich.
1. Bringen Sie den Effekt-Wahlschalter in die Stellung [IN-
LOOP SAMPLER].
2. Stellen Sie den Kanal, von dessen Eingangssignal ein
Sample aufgezeichnet werden soll, mit dem Effektkanal-
Wahlschalter ein.
3. W
ä
hlen Sie den gew
ü
nschten BPM-Messmodus, um den
BPM-Wert des laufenden Titels zu bestimmen.
Dazu f
ü
hren Sie Schritt 1 im Abschnitt
ERZEUGEN VON
BEAT-EFFEKTEN
(S. 36) aus.
4.
Schalten Sie die ON/OFF-Taste ein.
5. An der Stelle, an der die Sample-Aufzeichnung beginnen
soll, dr
ü
cken Sie eine BEAT/BANK-Taste, deren Anzeige
momentan nicht leuchtet.
BEAT/BANK
-Tasten, deren Anzeigen leuchten, sind bereits mit
Samples belegt und k
ö
nnen erst nach L
ö
schen ihres aktuellen
Speicherinhalts erneut zur Aufzeichnung verwendet werden.
Sobald das Tonsignal des CD-Players oder einer anderen
angeschlossenen Eingangsquelle erfasst wird, beginnt die
Aufzeichnung des Sample automatisch. W
ä
hrend der
Aufzeichnung blinkt die Anzeige der betreffenden
BEAT/
BANK
-Taste in schnellem Tempo. Im Aufnahmebereitschafts-
Zustand blinkt sie in langsamem Tempo.
Nachdem 4 Beats des Originaltons mit dem ermittelten BPM-
Wert aufgezeichnet worden sind, blinkt die Anzeige der
betreffenden
BEAT/BANK
-Taste in langsamem Tempo, und
die Schleifenwiedergabe des soeben aufgezeichneten Sample
wird ausgef
ü
hrt.
6.
Falls das Tempo der Schleifenwiedergabe nicht mehr mit
dem Tempo des laufenden Titels synchron ist, bet
ä
tigen
Sie eine der BEAT/PITCH-Tasten (
, +), um das Sample
erneut mit dem Titel zu
synchronisieren.
Die Wiedergabegeschwindigkeit der Schleife erh
ö
ht sich,
w
ä
hrend die Taste [
+
] gedr
ü
ckt gehalten wird; sie verringert
sich, w
ä
hrend die Taste [
] gedr
ü
ckt gehalten wird.
7. Drehen Sie den LEVEL/DEPTH-Regler, um den relativen
Lautst
ä
rkeanteil von Eingangsquelle und Sample
wunschgem
äß
zu balancieren.
8.
Um die Schleifenwiedergabe zu stoppen, dr
ü
cken Sie die
betreffende BEAT/BANK-Taste.
Daraufhin wechselt die Anzeige der
BEAT/BANK
-Taste von
langsamem Blinken auf konstantes Leuchten.
[Wiedergabe eines aufgezeichneten Sample]
1
Bringen Sie den Effekt-Wahlschalter in die Stellung [IN-
LOOP SAMPLER].
2
W
ä
hlen Sie den Kanal f
ü
r die Schleifenwiedergabe mit
dem Effektkanal-Wahlschalter.
3
Schalten Sie die ON/OFF-Taste ein.
4
Dr
ü
cken Sie diejenige BEAT/BANK-Taste, die mit dem als
Schleife wiederzugebenden Sample belegt ist.
Die Anzeigen von
BEAT/BANK
-Tasten, die mit Samples belegt
sind, leuchten.
Daraufhin beginnt die Anzeige der gedr
ü
ckten Taste in
langsamem Tempo zu blinken, und die Schleifenwiedergabe
startet.
5
Falls das Tempo der Schleifenwiedergabe nicht mehr mit
dem Tempo des laufenden Titels synchron ist, bet
ä
tigen
Sie eine der BEAT/PITCH-Tasten (
, +), um das Sample
erneut mit dem Titel zu
synchronisieren.
Die Wiedergabegeschwindigkeit der Schleife erh
ö
ht sich,
w
ä
hrend die Taste [
+
] gedr
ü
ckt gehalten wird; sie verringert
sich, w
ä
hrend die Taste [
] gedr
ü
ckt gehalten wird.
6
Drehen Sie den LEVEL/DEPTH-Regler, um den relativen
Lautst
ä
rkeanteil von Eingangsquelle und Sample
wunschgem
äß
zu balancieren.
7
Um die Schleifenwiedergabe zu stoppen, dr
ü
cken Sie die
betreffende BEAT/BANK-Taste.
Daraufhin wechselt die Anzeige der
BEAT/BANK
-Taste auf
konstantes Leuchten.
[L
ö
schen eines aufgezeichneten Sample]
1
Bringen Sie den Effekt-Wahlschalter in die Stellung [IN-
LOOP SAMPLER].
2
W
ä
hrend Sie die Taste ERASE (BEAT/PITCH
) gedr
ü
ckt
halten, dr
ü
cken Sie diejenige BEAT/BANK-Taste, die mit
dem zu l
ö
schenden Sample belegt ist.
Die Anzeigen von
BEAT/BANK
-Tasten, die mit Samples belegt
sind, leuchten.
Daraufhin erlischt die Anzeige der gedr
ü
ckten
BEAT/BANK
-
Taste, und das Sample wird aus der entsprechenden
Speicherbank gel
ö
scht.
MAX
MIN
BPM
AUTO
TAP
PITCH
ERASE
BEAT
1
34
11
21
41
12
2
4
8
16
DELAY
1
2
MIC
MASTER
FILTER
ECHO
FLANGER
PHASER
ROBOT
ROLL
IN-LOOP
SAMPLER
CH. SELECT
LEVEL/DEPTH
ON/OFF
BEAT EFFECTS
BANK
BEAT
1
2
3
8
6
5
AUTO
CH. SELECT
=
1 / 2 / MIC / MASTER
7
LEVEL/DEPTH
=
IN-LOOP SAMPLER
TAP
BEAT/BANK
ERASE
BEAT/PITCH
, +
4
ON/OFF
EINGANGSSCHLEIFEN-SAMPLER
8. IN- LOOP SAMPLER
Diese Funktion gestattet die Einspeicherung von 4-Beat-
Sounds in bis zu 5 Speicherbanken, wonach diese Samples
wiederholt ausgegeben werden k
ö
nnen.
Beispiel
Wiederholung
Speicherbank 1
BPM-Wert
des
laufenden
Titels =125
Speicherbank 1 Ein