Pioneer DJM 400 Owner's Manual - Page 39

Rungsbeseitigung

Page 39 highlights

Deutsch STÖRUNGSBESEITIGUNG STÖRUNGSBESEITIGUNG Vermeintliche Funktionsstörungen des Gerätes lassen sich häufig auf Bedienungsfehler zurückführen. Wenn Sie annehmen, dass das Mischpult nicht richtig funktioniert, prüfen Sie die folgenden Punkte. Das Problem kann auch bei einem anderen Gerät liegen. Prüfen Sie daher auch die benutzten anderen Geräte. Wenn das Problem auch nach Prüfung der folgenden Punkte nicht behoben werden kann, wenden Sie sich an Ihren Händler oder den nächstgelegenen PIONEER-Kundendienst. Störung Das Gerät lässt sich nicht einschalten. Es wird kein oder nur ein sehr leiser Ton ausgegeben. Der Klang ist verzerrt. Eine Kreuzüberblendung kann nicht ausgeführt werden. Der CD-Player spricht nicht auf die Fader-Startfunktion an. Effekte werden nicht erzeugt. Der BPM-Wert kann nicht gemessen werden. Ein falscher BPM-Messwert wird angezeigt. Der gemessene BPM-Wert weicht von dem in der Begleitliteratur der CD angegebenen BPM-Wert ab. Mögliche Ursache ÷ Das Netzkabel ist nicht angeschlossen. ÷ Der Eingangswahlschalter befindet sich in der falschen Stellung. ÷ Der PHONO/LINE-Wahlschalter befindet sich in der falschen Stellung. ÷ Verbindungskabel wurden falsch angeschlossen, oder die Anschlüsse sind lose. ÷ Buchsen oder Stecker sind verschmutzt. ÷ Der Master-Ausgangspegel ist zu hoch. ÷ Der Eingangspegel ist zu hoch. ÷ Der Kreuz-Faderhebel-Wahlschalter ist auf [THRU] eingestellt. ÷ Die FADER START-Taste ist ausgeschaltet. ÷ Es ist kein Steuerkabel vom CD-Player an die CONTROL-Buchse an der Rückwand des Mischpults angeschlossen. ÷ Der CD-Player ist ausschließlich über das Steuerkabel an die CONTROL-Buchse an der Rückwand des Mischpults angeschlossen. ÷ Der CH. SELECT-Wahlschalter befindet sich in einer falschen Stellung. ÷ Der LEVEL/DEPTH-Regler ist auf [MIN] eingestellt. ÷ Der Eingangspegel ist entweder zu hoch oder zu niedrig. ÷ Bei bestimmten Titeln ist u.U. keine korrekte Messung des BPM-Wertes möglich. ÷ Aufgrund unterschiedlicher BPMMessmethoden kann es zu Differenzen zwischen den beiden Werten kommen. Abhilfemaßnahme ÷ Schließen Sie den Netzstecker an eine Netzsteckdose an. ÷ Stellen Sie den Eingangswahlschalter dem momentan zur Wiedergabe verwendeten Gerät entsprechend ein. ÷ Stellen Sie den PHONO/LINE-Wahlschalter dem angeschlossenen Gerät entsprechend ein. ÷ Schließen Sie die Kabel korrekt an. ÷ Reinigen Sie verschmutzte Stecker bzw. Buchsen vor dem Anschließen von Kabeln. ÷ Korrigieren Sie die Einstellung des MASTER LEVEL-Reglers. ÷ Justieren Sie den TRIM-Regler so, dass der Kanalpegelmesser einen Eingangspegel von etwa 0 dB anzeigt. ÷ Bringen Sie den Wahlschalter in eine andere Stellung als [THRU]. ÷ Schalten Sie die FADER START-Taste ein. ÷ Verbinden Sie die CONTROL-Buchsen von Mischpult und CD-Player über ein Steuerkabel. ÷ Stellen Sie Anschlüsse sowohl an den CONTROL-Buchsen als auch an einem Paar von CD-Eingangsbuchsen her. ÷ Stellen Sie den CH. SELECT-Wahlschalter korrekt auf den Kanal ein, dessen Signal mit Effekten versehen werden soll. ÷ Justieren Sie den LEVEL/DEPTH-Regler. ÷ Justieren Sie den TRIM-Regler. ÷ Betätigen Sie die TAP-Taste, um den BPMWert manuell einzugeben. ÷ Keinerlei Abhilfemaßnahme ist erforderlich. Statische Elektrizität und andere externe Einstreuungen können Funktionsstörungen des Gerätes verursachen. Um den normalen Betriebszustand in einem solchen Fall wiederherzustellen, schalten Sie den Netzschalter einmal aus und wieder ein. Veröffentlicht von Pioneer Corporation. Urheberrechtlich geschützt © 2006 Pioneer Corporation. Alle Rechte vorbehalten. 39 Ge

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76

39
<DRB1404>
Ge
Deutsch
ST
Ö
RUNGSBESEITIGUNG
ST
Ö
RUNGSBESEITIGUNG
Vermeintliche Funktionsst
ö
rungen des Ger
ä
tes lassen sich h
ä
ufig auf Bedienungsfehler zur
ü
ckf
ü
hren. Wenn Sie annehmen, dass das
Mischpult nicht richtig funktioniert, pr
ü
fen Sie die folgenden Punkte. Das Problem kann auch bei einem anderen Ger
ä
t liegen. Pr
ü
fen Sie
daher auch die benutzten anderen Ger
ä
te.
Wenn das Problem auch nach Pr
ü
fung der folgenden Punkte nicht behoben werden kann, wenden Sie sich an Ihren H
ä
ndler oder den
n
ä
chstgelegenen PIONEER-Kundendienst.
Statische Elektrizit
ä
t und andere externe Einstreuungen k
ö
nnen Funktionsst
ö
rungen des Ger
ä
tes verursachen. Um den normalen
Betriebszustand in einem solchen Fall wiederherzustellen, schalten Sie den Netzschalter einmal aus und wieder ein.
St
ö
rung
Das Ger
ä
t l
ä
sst sich nicht
einschalten.
Es wird kein oder nur ein sehr leiser
Ton ausgegeben.
Der Klang ist verzerrt.
Eine Kreuz
ü
berblendung kann nicht
ausgef
ü
hrt werden.
Der CD-Player spricht nicht auf die
Fader-Startfunktion an.
Effekte werden nicht erzeugt.
Der BPM-Wert kann nicht gemessen
werden.
Ein falscher BPM-Messwert wird
angezeigt.
Der gemessene BPM-Wert weicht
von dem in der Begleitliteratur der
CD angegebenen BPM-Wert ab.
M
ö
gliche Ursache
÷
Das Netzkabel ist nicht angeschlossen.
÷
Der Eingangswahlschalter befindet sich in
der falschen Stellung.
÷
Der
PHONO/LINE
-Wahlschalter befindet
sich in der falschen Stellung.
÷
Verbindungskabel wurden falsch
angeschlossen, oder die Anschl
ü
sse sind
lose.
÷
Buchsen oder Stecker sind verschmutzt.
÷
Der Master-Ausgangspegel ist zu hoch.
÷
Der Eingangspegel ist zu hoch.
÷
Der Kreuz-Faderhebel-Wahlschalter ist auf
[
THRU
] eingestellt.
÷
Die
FADER START
-Taste ist ausgeschaltet.
÷
Es ist kein Steuerkabel vom CD-Player an
die
CONTROL
-Buchse an der R
ü
ckwand
des Mischpults angeschlossen.
÷
Der CD-Player ist ausschlie
ß
lich
ü
ber das
Steuerkabel an die
CONTROL
-Buchse an der
R
ü
ckwand des Mischpults angeschlossen.
÷
Der
CH. SELECT
-Wahlschalter befindet sich
in einer falschen Stellung.
÷
Der
LEVEL/DEPTH
-Regler ist auf [
MIN
]
eingestellt.
÷
Der Eingangspegel ist entweder zu hoch
oder zu niedrig.
÷
Bei bestimmten Titeln ist u.U. keine
korrekte Messung des BPM-Wertes
m
ö
glich.
÷
Aufgrund unterschiedlicher BPM-
Messmethoden kann es zu Differenzen
zwischen den beiden Werten kommen.
Abhilfema
ß
nahme
÷
Schlie
ß
en Sie den Netzstecker an eine
Netzsteckdose an.
÷
Stellen Sie den Eingangswahlschalter dem
momentan zur Wiedergabe verwendeten
Ger
ä
t entsprechend ein.
÷
Stellen Sie den
PHONO/LINE
-Wahlschalter
dem angeschlossenen Ger
ä
t entsprechend
ein.
÷
Schlie
ß
en Sie die Kabel korrekt an.
÷
Reinigen Sie verschmutzte Stecker bzw.
Buchsen vor dem Anschlie
ß
en von Kabeln.
÷
Korrigieren Sie die Einstellung des
MASTER
LEVEL
-Reglers.
÷
Justieren Sie den
TRIM
-Regler so, dass der
Kanalpegelmesser einen Eingangspegel von
etwa 0 dB anzeigt.
÷
Bringen Sie den Wahlschalter in eine andere
Stellung als [
THRU
].
÷
Schalten Sie die
FADER START
-Taste ein.
÷
Verbinden Sie die
CONTROL
-Buchsen von
Mischpult und CD-Player
ü
ber ein Steuerkabel.
÷
Stellen Sie Anschl
ü
sse sowohl an den
CONTROL
-Buchsen als auch an einem Paar
von
CD
-Eingangsbuchsen her.
÷
Stellen Sie den
CH. SELECT
-Wahlschalter
korrekt auf den Kanal ein, dessen Signal mit
Effekten versehen werden soll.
÷
Justieren Sie den
LEVEL/DEPTH
-Regler.
÷
Justieren Sie den
TRIM
-Regler.
÷
Bet
ä
tigen Sie die
TAP
-Taste, um den BPM-
Wert manuell einzugeben.
÷
Keinerlei Abhilfema
ß
nahme ist erforderlich.
Ver
ö
ffentlicht von Pioneer Corporation.
Urheberrechtlich gesch
ü
tzt © 2006 Pioneer
Corporation.
Alle Rechte vorbehalten.