Sony PFM-510A1WU Operating Instructions - Page 80

Die Anzeigefunktionen, Ausw撹len des Bildes, Anzeige von Eingangssignal und Monitorstatus

Page 80 highlights

Die Anzeigefunktionen Die Anzeigefunktionen Vorbereitungen • Schalten Sie den Monitor ein. • Schalten Sie die angeschlossenen Geräte ein, und starten Sie die Wiedergabe einer Videoquelle. • Wenn beim Einschalten des Monitors oder bei einem Wechsel des Eingangssignals Informationen zum Eingangssignal angezeigt werden sollen, setzen Sie "BILDMENUE" im Menü KONFIG auf EIN. • Erläuterungen zum Auswählen der Bildschirmmenüsprache finden Sie auf Seite 26(DE). Auswählen des Bildes 1 Drücken Sie die Taste CTRL am Bedienfeld des Monitors. Die Tasten RGB1, YUV, RGB2, LINE und Y/C leuchten auf. 2 Wählen Sie mit den folgenden Tasten das gewünschte Eingangssignal aus. RGB1:Das über die RGB1-Anschlüsse eingespeiste Audio- und Videosignal wird ausgewählt, sofern es sich bei diesem Eingangssignal um ein RGB-Signal handelt. YUV: Das über die RGB1-Anschlüsse eingespeiste Audio- und Videosignal wird ausgewählt, sofern es sich bei diesem Eingangssignal um ein Farbdifferenzsignal handelt. RGB2:Das über die RGB2-Anschlüsse eingespeiste Audio- und Videosignal wird ausgewählt. LINE: Das über den Anschluß VIDEO IN und die Buchse AUDIO IN (LINE-Anschlüsse) eingespeiste Audio- und Videosignal wird ausgewählt. Y/C: Das über den Anschluß Y/C IN und die Buchse AUDIO IN (LINE-Anschlüsse) eingespeiste Audio- und Videosignal wird ausgewählt. Farbsystem oder Horizontal-/Vertikalfrequenz Signaltyp PAL L I NE · Y / C Hinweis Es empfiehlt sich, als Eingangssignalquelle ein Videogerät mit TBC-Funktion (Time Base Corrector) zu verwenden. Wenn ein Signal ohne TBC eingespeist wird, wird aufgrund einer Störung des Synchronisationssignals unter Umständen kein Bild angezeigt. Anzeige von Eingangssignal und Monitorstatus Informationen zum Eingangssignal und zum Monitorstatus erscheinen beim Einschalten des Geräts oder bei einem Wechsel des Eingangssignals etwa 5 Sekunden lang auf dem Bildschirm. Wollen Sie diese Funktion ausschalten, gehen Sie bitte wie im folgenden beschrieben vor. 1 Drücken Sie MENU. Das Hauptmenü erscheint auf dem Bildschirm. HAUP TMENÜ B I LDE I NST B I L DGRÖSSE KONF I G SPE I CHERN F ERNB ED STATUS W Ä H L E N ENTER A B B R U C H MENU 2 Stellen Sie den Cursor (B) mit den Tasten M/m auf "KONFIG", und drücken Sie ENT. Das Menü KONFIG erscheint auf dem Bildschirm. KONF I G A NH E B UNG H F I L TER B I L DMENUE SPRACHE : HOCH : AUTO : EIN W Ä H L E N ENTER A B B R U C H MENU 3 Stellen Sie den Cursor (B) mit den Tasten M/m auf "BILDMENUE", und drücken Sie ENT. Das folgende Menü erscheint auf dem Bildschirm. B I L DMENUE : EIN Das ausgewählte Eingangssignal (Bild) erscheint auf dem Bildschirm. Sie können das Eingangssignal auch mit der Fernbedienung auswählen. 20 (DE)

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184

20
(DE)
Die Anzeigefunktionen
Vorbereitungen
• Schalten Sie den Monitor ein.
• Schalten Sie die angeschlossenen Geräte ein, und
starten Sie die Wiedergabe einer Videoquelle.
• Wenn beim Einschalten des Monitors oder bei einem
Wechsel des Eingangssignals Informationen zum
Eingangssignal angezeigt werden sollen, setzen Sie
“BILDMENUE” im Menü KONFIG auf EIN.
• Erläuterungen zum Auswählen der
Bildschirmmenüsprache finden Sie auf Seite 26(DE).
Auswählen des Bildes
1
Drücken Sie die Taste CTRL am Bedienfeld des
Monitors.
Die Tasten RGB1, YUV, RGB2, LINE und Y/C
leuchten auf.
2
Wählen Sie mit den folgenden Tasten das
gewünschte Eingangssignal aus.
RGB1:
Das über die RGB1-Anschlüsse
eingespeiste Audio- und Videosignal wird
ausgewählt, sofern es sich bei diesem
Eingangssignal um ein RGB-Signal
handelt.
YUV:
Das über die RGB1-Anschlüsse
eingespeiste Audio- und Videosignal wird
ausgewählt, sofern es sich bei diesem
Eingangssignal um ein Farbdifferenzsignal
handelt.
RGB2:
Das über die RGB2-Anschlüsse
eingespeiste Audio- und Videosignal wird
ausgewählt.
LINE:
Das über den Anschluß VIDEO IN und die
Buchse AUDIO IN (LINE-Anschlüsse)
eingespeiste Audio- und Videosignal wird
ausgewählt.
Y/C:
Das über den Anschluß Y/C IN und die
Buchse AUDIO IN (LINE-Anschlüsse)
eingespeiste Audio- und Videosignal wird
ausgewählt.
PAL
LINE·Y/C
Das ausgewählte Eingangssignal (Bild) erscheint
auf dem Bildschirm.
Sie können das Eingangssignal auch mit der
Fernbedienung auswählen.
Hinweis
Es empfiehlt sich, als Eingangssignalquelle ein
Videogerät mit TBC-Funktion (Time Base Corrector)
zu verwenden. Wenn ein Signal ohne TBC eingespeist
wird, wird aufgrund einer Störung des
Synchronisationssignals unter Umständen kein Bild
angezeigt.
Anzeige von Eingangssignal und
Monitorstatus
Informationen zum Eingangssignal und zum
Monitorstatus erscheinen beim Einschalten des Geräts
oder bei einem Wechsel des Eingangssignals etwa 5
Sekunden lang auf dem Bildschirm.
Wollen Sie diese Funktion ausschalten, gehen Sie
bitte wie im folgenden beschrieben vor.
1
Drücken Sie MENU.
Das Hauptmenü erscheint auf dem Bildschirm.
HAUPTMENÜ
BILDEINST
BILDGRÖSSE
KONFIG
SPEICHERN
FERNBED
STATUS
WÄ H L E N
ABBRUCH
ENTER
MENU
2
Stellen Sie den Cursor (
B
) mit den Tasten
M
/
m
auf “KONFIG”, und drücken Sie ENT.
Das Menü KONFIG erscheint auf dem
Bildschirm.
KONFIG
ANHEBUNG
:HOCH
H
FILTER
:AUTO
B I L DM E N U E
:
EIN
SPRACHE
WÄ H L E N
ABBRUCH
ENTER
MENU
3
Stellen Sie den Cursor (
B
) mit den Tasten
M
/
m
auf “BILDMENUE”, und drücken Sie ENT.
Das folgende Menü erscheint auf dem Bildschirm.
B I L DM E N U E
:
EIN
Farbsystem oder Horizontal-/Vertikalfrequenz
Signaltyp
Die Anzeigefunktionen