Konica Minolta AccurioPrint 2100 GBC Binder G1 User Manual - Page 73

Dwire Binder G1

Page 73 highlights

INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE 73 2. EINFÜHRUNG 74 3. BINDER G1 - TECHNISCHE DATEN 74 4. BINDER G1 - ÜBERBLICK 75 5. BINDER G1 LOCHSTEMPEL FÜR DEN PUNCH G2 76 6. KURZANLEITUNG 76 7. BEDIENERAUFGABEN 77 8. BEDIENERANZEIGE 84 9. FEHLERBEHEBUNG 85 10. LIEFERINFORMATIONEN - BINDER G1 89 11. LCD-CODES BEI PAPIERSTAU 90 1. SICHERHEITSHINWEISE IHRE SICHERHEIT UND DIE ANDERER PERSONEN IST GBC SEHR WICHTIG. WICHTIGE SICHERHEITSMELDUNGEN UND INFORMTAIONEN FINDEN SIE SOWOHL IN DIESEM HANDBUCH ALS AUCH AM GERÄT SELBST. SIE MÜSSEN DIESE UNBEDINGT SORGFÄLTIG LESEN UND VERSTEHEN, BEVOR SIE DAS GERÄT BEDIENEN. JEDER SICHERHEITSHINWEIS IN DIESEM HANDBUCH IST MIT EINEM WARNSYMBOL MARKIERT. DIESES WARNSYMBOL BEDEUTET, DASS EINE POTENTIELLE GEFAHR FÜR DIE SICHERHEIT VON PERSONEN BESTEHT, DIE SIE ODER ANDERE VERLETZEN KÖNNTE. DIE FOLGENDEN PIKTOGRAMME SIND AM GERÄT ZU FINDEN: Dieser sicherheitssymbol bedeutet, dass schwere Verletzungs- oder sogar Lebensgefahr besteht, wenn Sie das Gerät öffnen und unter elektrischer Spannung stehende Teile berühren. Entfernen Sie nie die angeschraubten Abdeckungen Wenden Sie sich für Servicearbeiten immer an qualifiziertes Personal. Dieses Sicherheitssymbol weist darauf hin, dass Sie sich verletzen können, wenn Sie das hinter der Abdeckung liegende Messer berühren. Nehmen Sie diese Abdeckung nicht ab und greifen Sie nicht hinter die Abdeckung. Wichtige Sicherheitsinformationen  Verwenden Sie den BINDER G1 nur für seinen vorgesehenen Bestimmungszweck, nämlich das Lochen von Papier und Deckblättern gemäß den Angaben in "Technische Daten".  Bewahren Sie dieses Benutzerhandbuch auf, damit Sie immer wieder darin nachschlagen können. WIRE BINDER G1 D ACHTUNG: DER NETZSCHALTER (EIN/AUS) DRUCKERS UNTERBRICHT NICHT STROMVERSORGUNG DES BINDER G1. DES DIE ACHTUNG: DER NETZSCHALTER (EIN/AUS) DES BINDER G1 UNTERBRICHT NICHT DIE STROMVERSORGUNG DES DRUCKERS.  Der BINDER G1 muss an eine Stromzufuhr mit der korrekten, im Benutzerhandbuch und auf dem Seriennummernschild angegebenen Netzspannung angeschlossen werden.  Der Sicherheitsstecker kann nur an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose angeschlossen werden. Wenn keine solche Steckdose vorhanden ist, beauftragen Sie einen qualifizierten Elektriker, eine geeignete Steckdose zu montieren.  Nehmen Sie keine Änderungen am Stecker des BINDER G1 Anschlusskabels (falls mitgeliefert) vor. Es dient zu Ihrer Sicherheit.  Ziehen Sie den Netzstecker der BINDER G1, bevor Sie das Gerät bewegen oder wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht gebrauchen.  Nehmen Sie den BINDER G1 nicht in Betrieb, wenn das Anschlusskabel oder der Stecker des Geräts beschädigt ist. Nach einer Störung, wenn Flüssigkeit über das Gerät verschüttet oder das Gerät auf irgendeine Weise beschädigt wurde, dürfen Sie es ebenfalls nicht betreiben.  Überlasten Sie Steckdosen nicht. Wenn Sie die Kapazität einer Steckdose überschreiten, könnte dies zu Brand oder Stromschlag führen. Reinigen  Die Außenseite der BINDER G1 kann mit einem weichen, feuchten Tuch abgewischt werden.  Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel, da dies zu Schäden am Gerät führen könnte. Sicherheitshinweise Do Führen Sie keine eigenhändigen Reparaturen an der BINDER G1 durch. Wenn Reparaturen oder aufwendigere Wartungsarbeiten an der BINDER G1 notwendig sind, wenden Sie sich an eine autorisierte Servicestelle. ENTFERNEN SIE AUF KEINEN FALL DIE GERÄTEABDECKUNG. Es gibt KEINE Teile im Innern des Geräts, die vom Benutzer gewartet werden müssten. Entfernen Sie nicht die Abdeckung des Geräts, um mögliche Verletzungen und/oder Sachschäden oder eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden. ACHTUNG: MODIFIKATIONEN, DIE NICHT AUSDRÜCKLICH VON GBC GENEHMIGT WURDEN, KÖNNEN ZUM ERLÖSCHEN IHRER BETRIEBSERLAUBNIS FÜR DIESES GERÄT FÜHREN. 73

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160

73
D
WIRE BINDER G1
INHALTSVERZEICHNIS
1.
SICHERHEITSHINWEISE
73
2. EINFÜHRUNG
74
3. BINDER G1
TECHNISCHE DATEN
74
4. BINDER G1
ÜBERBLICK
75
5.
BINDER G1 LOCHSTEMPEL FÜR DEN PUNCH G2
76
6. KURZANLEITUNG
76
7. BEDIENERAUFGABEN
77
8. BEDIENERANZEIGE
84
9. FEHLERBEHEBUNG
85
10. LIEFERINFORMATIONEN
BINDER G1
89
11. LCD-CODES BEI PAPIERSTAU
90
1. SICHERHEITSHINWEISE
IHRE SICHERHEIT UND DIE ANDERER PERSONEN IST GBC SEHR
WICHTIG.
WICHTIGE
SICHERHEITSMELDUNGEN
UND
-
INFORMTAIONEN FINDEN SIE SOWOHL IN DIESEM HANDBUCH
ALS AUCH AM GERÄT SELBST. SIE MÜSSEN DIESE UNBEDINGT
SORGFÄLTIG LESEN UND VERSTEHEN, BEVOR SIE DAS GERÄT
BEDIENEN.
JEDER SICHERHEITSHINWEIS IN DIESEM HANDBUCH
IST MIT EINEM WARNSYMBOL MARKIERT. DIESES
WARNSYMBOL BEDEUTET, DASS EINE POTENTIELLE
GEFAHR
FÜR
DIE
SICHERHEIT
VON
PERSONEN
BESTEHT, DIE SIE ODER ANDERE VERLETZEN KÖNNTE.
DIE FOLGENDEN PIKTOGRAMME SIND AM GERÄT ZU FINDEN:
Dieser
sicherheitssymbol
bedeutet,
dass
schwere
Verletzungs-
oder
sogar
Lebensgefahr besteht, wenn Sie das Gerät
öffnen
und
unter
elektrischer
Spannung
stehende Teile berühren. Entfernen Sie nie die
angeschraubten Abdeckungen Wenden Sie
sich für Servicearbeiten immer an qualifiziertes
Personal.
Dieses Sicherheitssymbol weist darauf hin,
dass Sie sich verletzen können, wenn Sie das
hinter
der
Abdeckung
liegende
Messer
berühren. Nehmen Sie diese Abdeckung nicht
ab und greifen Sie nicht hinter die Abdeckung.
Wichtige Sicherheitsinformationen
Verwenden Sie den BINDER G1 nur für seinen vorgesehenen
Bestimmungszweck, nämlich das Lochen von Papier und
Deckblättern gemäß den Angaben in "Technische Daten".
Bewahren Sie dieses Benutzerhandbuch auf, damit Sie immer
wieder darin nachschlagen können.
ACHTUNG:
DER
NETZSCHALTER
(EIN/AUS)
DES
DRUCKERS
UNTERBRICHT
NICHT
DIE
STROMVERSORGUNG DES BINDER G1.
ACHTUNG: DER NETZSCHALTER (EIN/AUS) DES BINDER
G1 UNTERBRICHT NICHT DIE STROMVERSORGUNG DES
DRUCKERS.
Der BINDER G1 muss an eine Stromzufuhr mit der korrekten, im
Benutzerhandbuch und auf dem Seriennummernschild angegebenen
Netzspannung angeschlossen werden.
Der Sicherheitsstecker kann nur an eine ordnungsgemäß geerdete
Steckdose angeschlossen werden. Wenn keine solche Steckdose
vorhanden ist, beauftragen Sie einen qualifizierten Elektriker, eine
geeignete Steckdose zu montieren.
Nehmen Sie keine Änderungen am Stecker des BINDER G1
Anschlusskabels (falls mitgeliefert) vor. Es dient zu Ihrer Sicherheit.
Ziehen Sie den Netzstecker der BINDER G1, bevor Sie das Gerät
bewegen oder wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht gebrauchen.
Nehmen Sie den BINDER G1 nicht in Betrieb, wenn das
Anschlusskabel oder der Stecker des Geräts beschädigt ist. Nach einer
Störung, wenn Flüssigkeit über das Gerät verschüttet oder das Gerät
auf irgendeine Weise beschädigt wurde, dürfen Sie es ebenfalls nicht
betreiben.
Überlasten Sie Steckdosen nicht. Wenn Sie die Kapazität einer
Steckdose überschreiten, könnte dies zu Brand oder Stromschlag
führen.
Reinigen
Die Außenseite der BINDER G1 kann mit einem weichen, feuchten
Tuch abgewischt werden.
Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel, da dies zu
Schäden am Gerät führen könnte.
Sicherheitshinweise
Do Führen Sie keine eigenhändigen Reparaturen an der BINDER G1
durch. Wenn Reparaturen oder aufwendigere Wartungsarbeiten an der
BINDER G1 notwendig sind, wenden Sie sich an eine autorisierte
Servicestelle.
ENTFERNEN
SIE
AUF
KEINEN
FALL
DIE
GERÄTEABDECKUNG.
Es gibt KEINE Teile im Innern des Geräts, die vom Benutzer gewartet
werden müssten. Entfernen Sie nicht die Abdeckung des Geräts, um
mögliche Verletzungen und/oder Sachschäden oder eine Beschädigung
des Geräts zu vermeiden.
ACHTUNG:
MODIFIKATIONEN,
DIE
NICHT
AUSDRÜCKLICH VON GBC GENEHMIGT WURDEN,
KÖNNEN
ZUM
ERLÖSCHEN
IHRER
BETRIEBSERLAUBNIS FÜR DIESES GERÄT FÜHREN.