Konica Minolta AccurioPrint 2100 GBC Binder G1 User Manual - Page 75

Binder G1, Überblick

Page 75 highlights

4. BINDER G1 - ÜBERBLICK Die nachfolgende Darstellung zeigt einen Überblick des BINDER G1Systems. Neben den wichtigsten Benutzerschnittstellen werden auch die Funktionsbereiche vorgestellt, um den Nutzer bei der Fehlersuche zu unterstützen. Ein Papierstau lässt sich danach kategorisieren, im welchem Teil der BINDER G1 er aufgetreten ist. Entriegelung oberer Einzug LCD-Anzeige ElementZuführungstür BEREICH 1 BEREICH 2 BEREICH 3B BEREICH 3A BEREICH 4 Buchschublade Netzschalter Wechselstromversorgung WIRE BINDER G1 D Die BINDER G1 im Überblick 1. Bereich 1 Der Bereich der BINDER G1, in den die Blätter eingezogen und dann entweder an der BINDER G1 vorbei (Bypass) oder zum Binden durch die BINDER G1 geführt werden. 2. Bereich 2 Der Bereich der BINDER G1, in dem die Blätter zum Binden mit dem Ringdraht zusammengeführt werden. 3. Bereich 3a Der Bereich der BINDER G1, in dem der Ringdraht von der Spule abgewickelt und auf Länge geschnitten wird. Der Bereich 3 dient in erster Linie der Drahtzufuhr, nicht dem Stapeln von Papier. 4. Bereich 3b Der Bereich der BINDER G1, in dem sich der Schließer und der Halter befinden. Der Schließer drückt das offene Bindeelement zusammen, um das Buch fertig zu binden. Der Halter hält das Element, während die Seiten gestapelt werden. 5. Bereich 4 Der Bereich der BINDER G1, in dem die gebundenen Bücher abgelegt werden. 6. Buchschublade Wenn Sie den Griff der Buchschublade ziehen, können Sie diese öffnen und den fertigen Buchstapel herausnehmen. Die Buchschublade darf nur geöffnet werden, wenn der Drucker im Stand-by ist. 7. Tür der Elementzuführung Öffnen Sie die Tür und entriegeln Sie das Fach der Elementzuführung, um an die Ringdrahtspule zu gelangen. Die Tür der Elementzuführung darf nur geöffnet werden, wenn der Drucker im Stand-by ist. 8. Entriegelung oberer Einzug Entriegeln Sie den Verschluss und heben Sie den Deckel an, um den oberen Teil der Bypass-Platte zu öffnen. Die untere BypassPlatte kann ebenfalls angehoben werden, indem Sie den Hebel nach oben ziehen. So können Sie Papierstaus beheben. 9. LCD-Anzeige Die LCD-Anzeige zeigt wichtige Informationen über das System an und erlaubt dem Benutzer, auf die Geräteeinstellungen zuzugreifen. 10. Stromversorgung (Wechselstrom) Buchse für das Netzkabel. Verwenden Sie ausschließlich das beiliegende Kabel. 11. Netzschalter Schalten Sie hier die Stromversorgung der BINDER G1 ab, bevor die BINDER G1 gewartet wird oder wenn sie längere Zeit nicht in Betrieb ist. 75

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160

75
D
WIRE BINDER G1
4.
BINDER G1
ÜBERBLICK
Die nachfolgende Darstellung zeigt einen Überblick des BINDER G1-
Systems. Neben den wichtigsten Benutzerschnittstellen werden auch
die Funktionsbereiche vorgestellt, um den Nutzer bei der Fehlersuche
zu unterstützen. Ein Papierstau lässt sich danach kategorisieren, im
welchem Teil der BINDER G1 er aufgetreten ist.
Die BINDER G1
im Überblick
1.
Bereich 1
Der Bereich der BINDER G1, in den die Blätter eingezogen und
dann entweder an der BINDER G1
vorbei (Bypass) oder zum
Binden durch die BINDER G1
geführt werden.
2.
Bereich 2
Der Bereich der BINDER G1, in dem die Blätter zum Binden mit
dem Ringdraht zusammengeführt werden.
3.
Bereich 3a
Der Bereich der BINDER G1, in dem der Ringdraht von der Spule
abgewickelt und auf Länge geschnitten wird. Der Bereich 3 dient in
erster Linie der Drahtzufuhr, nicht dem Stapeln von Papier.
4.
Bereich 3b
Der Bereich der BINDER G1, in dem sich der Schließer und der
Halter befinden. Der Schließer drückt das offene Bindeelement
zusammen, um das Buch fertig zu binden. Der Halter hält das
Element, während die Seiten gestapelt werden.
5.
Bereich 4
Der Bereich der BINDER G1, in dem die gebundenen Bücher
abgelegt werden.
6.
Buchschublade
Wenn Sie den Griff der Buchschublade ziehen, können Sie diese
öffnen
und
den
fertigen
Buchstapel
herausnehmen.
Die
Buchschublade darf nur geöffnet werden, wenn der Drucker im
Stand-by ist.
7.
Tür der Elementzuführung
Öffnen
Sie
die
Tür
und
entriegeln
Sie
das
Fach
der
Elementzuführung, um an die Ringdrahtspule zu gelangen. Die Tür
der Elementzuführung darf nur geöffnet werden, wenn der Drucker
im Stand-by ist.
8.
Entriegelung oberer Einzug
Entriegeln Sie den Verschluss und heben Sie den Deckel an, um
den oberen Teil der Bypass-Platte zu öffnen. Die untere Bypass-
Platte kann ebenfalls angehoben werden, indem Sie den Hebel
nach oben ziehen. So können Sie Papierstaus beheben.
9.
LCD-Anzeige
Die LCD-Anzeige zeigt wichtige Informationen über das System an
und
erlaubt
dem
Benutzer,
auf
die
Geräteeinstellungen
zuzugreifen.
10. Stromversorgung (Wechselstrom)
Buchse für das Netzkabel. Verwenden Sie ausschließlich das
beiliegende Kabel.
11. Netzschalter
Schalten Sie hier die Stromversorgung der BINDER G1
ab, bevor
die BINDER G1
gewartet wird oder wenn sie längere Zeit nicht in
Betrieb ist.
Entriegelung oberer Einzug
LCD-Anzeige
Element-
Zuführungstür
Buchschublade
BEREICH 1
Wechselstrom-
versorgung
Netzschalter
BEREICH 2
BEREICH 3B
BEREICH 3A
BEREICH 4