Konica Minolta AccurioPrint 2100 GBC Binder G1 User Manual - Page 79

Meldung „Push Feeder In Zuführung schließen im LCD erscheint.

Page 79 highlights

Schritt 20: Wenn keine neue Drahtspule eingelegt werden muss, Drahtschutz und Spulenhalter wieder anbringen und Schublade der Elementzuführung wieder in das Gerät schieben. Sicherstellen, dass die Schublade vollständig eingeschoben ist, da ansonsten die Meldung „Push Feeder In" (Zuführung schließen) im LCD erscheint. Tür der Elementzuführung schließen. B. Eine neue Spule in die Maschine einlegen: Wenn Sie aufgefordert werden, die Spule zu ersetzen, verschwindet die Meldung, nachdem die Elementtür geöffnet und wieder geschlossen wurde. Es empfiehlt sich, die Spule sofort auszutauschen, wenn diese Meldung erscheint, um Staus zu verhindern. Schritt 1: Drucker/Kopierer anhalten. Schritt 2: Tür der Elementzuführung öffnen. Schritt 3: Schublade der Elementzuführung am Griff aus dem Gerät ziehen. Schritt 4: Gegebenenfalls die in Abschnitt A angegebenen Schritte durchführen, um die eingelegte Elementspule herauszunehmen. Schritt 5: Drahtschutz abnehmen. Dazu den Schutz am Griff vollständig herausziehen und auf der Elementzuführung ablegen. Schritt 6: Spulenhalter von der Spindel nehmen. Den Knopf gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis die Kappe abgenommen werden kann, und diese beiseitelegen. Schritt 7: Drahtspule aus dem Karton nehmen und die Plastikfolie, mit der sie umwickelt ist, entfernen. 1. Methode: Die Folie quer mit einer Schere einschneiden. Vorsicht: Darauf achten, beim Entfernen der Plastikfolie weder das Trägerpapier noch den Ringdraht zu zerschneiden, da dies die Spule unbrauchbar machen könnte. Hinweis: Der Kartonhalter darf jetzt noch nicht entfernt werden. Der Ringdraht wickelt sich ab, wenn er während des Vorgangs nicht gesichert wird. Dies kann zu Staus führen. 2. Methode: Die Plastikfolie auf der Drahtspule lassen und mit Schritt 8 und 9 weitermachen, bevor Sie sie langsam abwickeln. WIRE BINDER G1 D Schritt 8: Die Spule auf die Nabe schieben. Das runde StrichcodeEtikett muss nach innen zeigen. Das Etikett mit der Produktbeschreibung auf der Nabe muss nach außen zeigen. Schritt 9: Die Spule mit dem Spulenhalter sichern. Den Knopf im Uhrzeigersinn drehen, um die Kappe auf die Spindel zu schrauben, bis die Spule fixiert ist. Nicht zu fest anziehen. Schritt 10: Den flachen Kartonabstandhalter, der als Transportsicherung für den Ringdraht dient, vorsichtig entfernen. Zuvor prüfen, dass der Ringdraht mit dem flexiblen Magneten gesichert ist. Schritt 11: Ringdraht und Papier von der Spule ziehen und beides mit einer Hand festhalten. Mit der freien Hand den Drahtschutz wieder anbringen. Schritt 12: Das Trägerpapier weiter festhalten und den Ringdraht am Magnetverschluss fixieren. 79

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160

79
D
WIRE BINDER G1
Schritt 20:
Wenn keine neue Drahtspule eingelegt werden muss,
Drahtschutz und Spulenhalter wieder anbringen und Schublade der
Elementzuführung wieder in das Gerät schieben. Sicherstellen, dass
die Schublade vollständig eingeschoben ist, da ansonsten die
Meldung „Push Feeder In“ (Zuführung schließen) im LCD erscheint.
Tür der Elementzuführung schließen.
B.
Eine neue Spule in die Maschine einlegen:
Wenn Sie aufgefordert werden, die Spule zu ersetzen, verschwindet die
Meldung, nachdem die Elementtür geöffnet und wieder geschlossen
wurde. Es empfiehlt sich, die Spule sofort auszutauschen, wenn diese
Meldung erscheint, um Staus zu verhindern.
Schritt 1:
Drucker/Kopierer anhalten.
Schritt 2:
Tür der Elementzuführung öffnen.
Schritt 3:
Schublade der Elementzuführung am Griff aus dem Gerät
ziehen.
Schritt 4:
Gegebenenfalls die in Abschnitt A angegebenen Schritte
durchführen, um die eingelegte Elementspule herauszunehmen.
Schritt 5:
Drahtschutz
abnehmen. Dazu den Schutz am
Griff vollständig herausziehen
und auf der Elementzuführung
ablegen.
Schritt 6:
Spulenhalter von der Spindel nehmen. Den Knopf gegen
den Uhrzeigersinn drehen, bis die Kappe abgenommen werden kann,
und diese beiseitelegen.
Schritt 7:
Drahtspule aus dem
Karton
nehmen
und
die
Plastikfolie, mit der sie umwickelt
ist, entfernen.
1. Methode: Die Folie quer mit
einer Schere einschneiden.
Vorsicht:
Darauf achten, beim
Entfernen der Plastikfolie weder
das
Trägerpapier
noch
den
Ringdraht zu zerschneiden, da
dies
die
Spule
unbrauchbar
machen könnte.
Hinweis:
Der Kartonhalter darf
jetzt noch nicht entfernt werden.
Der Ringdraht wickelt sich ab,
wenn er während des Vorgangs
nicht gesichert wird. Dies kann zu
Staus führen.
2. Methode: Die Plastikfolie auf
der Drahtspule lassen und mit
Schritt 8 und 9 weitermachen,
bevor Sie sie langsam abwickeln.
Schritt 8:
Die Spule auf die Nabe
schieben. Das runde Strichcode-
Etikett muss nach innen zeigen.
Das
Etikett
mit
der
Produktbeschreibung
auf
der
Nabe muss nach außen zeigen.
Schritt 9:
Die Spule mit dem
Spulenhalter sichern. Den Knopf
im Uhrzeigersinn drehen, um die
Kappe
auf
die
Spindel
zu
schrauben, bis die Spule fixiert
ist. Nicht zu fest anziehen.
Schritt
10:
Den
flachen
Kartonabstandhalter,
der
als
Transportsicherung
für
den
Ringdraht
dient,
vorsichtig
entfernen. Zuvor prüfen, dass der
Ringdraht
mit
dem
flexiblen
Magneten gesichert ist.
Schritt 11:
Ringdraht und Papier
von der Spule ziehen und beides
mit einer Hand festhalten. Mit der
freien Hand den Drahtschutz
wieder anbringen.
Schritt 12:
Das Trägerpapier
weiter
festhalten
und
den
Ringdraht am Magnetverschluss
fixieren.