Konica Minolta AccurioPrint 2100 GBC Binder G1 User Manual - Page 86

Häufige Probleme mit Spulen, Draht schneiden, Überdehnter Draht, Zusammengedrückter Draht, Verhakter

Page 86 highlights

B. Häufige Probleme mit Spulen Der Draht auf der Spule kann bei unsachgemäßem Umgang beschädigt werden. In diesem Abschnitt beschreiben wir häufige Probleme mit Spulen. Draht schneiden Wenn ein Teil der Drahtspule beschädigt ist, muss dieser mit dem beiliegenden Drahtschneider entfernt werden. Der Drahtschneider befindet sich im Innern der Tür der Elementzuführung. Schneiden Sie den Draht in der Mitte des größeren Rings wie unten gezeigt durch. Das überschüssige Papier kann entfernt werden. Das Papier muss das neue Drahtende um 30 cm überragen. WIRE BINDER G1 D Verhakter Draht Wenn der Draht beim Lagern der Spule nicht richtig mit den Magnetstreifen gesichert wird, kann sich der Draht verhaken. Dies können Sie beheben, indem Sie die verhakten Reihen vorsichtig trennen. Nachdem Sie den Draht enthakt haben, vergewissern Sie sich, dass er ansonsten unbeschädigt ist, bevor Sie die Spule einsetzen. Überdehnter Draht Beim Einlegen oder Herausnehmen einer Spule aus der Maschine oder bei einem Drahtstau kann der Draht überdehnt werden. Wenn ein Drahtstück wie unten gezeigt überdehnt ist, schneiden Sie dieses mit dem Drahtschneider heraus. Ein Draht ist überdehnt, wenn die Ringe nicht mehr parallel sind. Der rot eingekreiste Draht ist ein Beispiel für überdehnten Draht. Lose Elemente Nach einem Stau fordert die BINDER G1 den Bediener auf, überschüssige Elemente aus dem Bereich 3b zu entfernen. Anderenfalls kann das Element in die Elementzuführung fallen und dort einen Stau verursachen. Der Draht könnte wie unten gezeigt auf die Spule fallen. Sollte dies der Fall sein, entfernen Sie das lose Element vorsichtig und überprüfen die Spule auf Beschädigungen. Der Draht könnte auch auf den Boden der Elementschublade fallen. In diesem Fall entfernen Sie den Draht und vergewissern Sie sich, dass keine Doppelschlaufe vorliegt, wie nachstehend beschrieben. Zusammengedrückter Draht Wenn die Spule nicht richtig gehandhabt wird, kann der Draht zusammengedrückt werden. Nachstehend ist ein Beispiel für zusammengedrückten Draht. Zusammengedrückter Draht muss abgeschnitten und entsorgt werden. 86

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160

86
D
WIRE BINDER G1
B.
Häufige Probleme mit Spulen
Der Draht auf der Spule kann bei unsachgemäßem Umgang beschädigt
werden. In diesem Abschnitt beschreiben wir häufige Probleme mit
Spulen.
Draht schneiden
Wenn ein Teil der Drahtspule beschädigt ist, muss dieser mit dem
beiliegenden Drahtschneider entfernt werden. Der Drahtschneider
befindet sich im Innern der Tür der Elementzuführung. Schneiden Sie
den Draht in der Mitte des größeren Rings wie unten gezeigt durch. Das
überschüssige Papier kann entfernt werden. Das Papier muss das neue
Drahtende um 30 cm überragen.
Überdehnter Draht
Beim Einlegen oder Herausnehmen einer Spule aus der Maschine oder
bei einem Drahtstau kann der Draht überdehnt werden. Wenn ein
Drahtstück wie unten gezeigt überdehnt ist, schneiden Sie dieses mit
dem Drahtschneider heraus. Ein Draht ist überdehnt, wenn die Ringe
nicht mehr parallel sind. Der rot eingekreiste Draht ist ein Beispiel für
überdehnten Draht.
Zusammengedrückter Draht
Wenn die Spule nicht richtig gehandhabt wird, kann der Draht
zusammengedrückt
werden.
Nachstehend
ist
ein
Beispiel
für
zusammengedrückten
Draht.
Zusammengedrückter
Draht
muss
abgeschnitten und entsorgt werden.
Verhakter Draht
Wenn der Draht beim Lagern der Spule nicht richtig mit den
Magnetstreifen gesichert wird, kann sich der Draht verhaken. Dies
können Sie beheben, indem Sie die verhakten Reihen vorsichtig
trennen. Nachdem Sie den Draht enthakt haben, vergewissern Sie sich,
dass er ansonsten unbeschädigt ist, bevor Sie die Spule einsetzen.
Lose Elemente
Nach einem Stau fordert die BINDER G1
den Bediener auf,
überschüssige Elemente aus dem Bereich 3b zu entfernen. Anderenfalls
kann das Element in die Elementzuführung fallen und dort einen Stau
verursachen. Der Draht könnte wie unten gezeigt auf die Spule fallen.
Sollte dies der Fall sein, entfernen Sie das lose Element vorsichtig und
überprüfen die Spule auf Beschädigungen.
Der Draht könnte auch auf den Boden der Elementschublade fallen. In
diesem Fall entfernen Sie den Draht und vergewissern Sie sich, dass
keine Doppelschlaufe vorliegt, wie nachstehend beschrieben.