Konica Minolta AccurioPrint 2100 GBC Binder G1 User Manual - Page 77

Bedieneraufgaben

Page 77 highlights

7. BEDIENERAUFGABEN A. Entnahme der Drahtspule aus der Maschine: Drahtspulen können aus der Maschine entnommen werden, bevor sie leer sind, um sie für eine künftige Verwendung aufzubewahren. B. Einsetzen einer Neuen Drahtspule in die Maschine: Für die BINDER G1-Drahtbindemaschine sind eine Reihe unterschiedlicher Ringdrähte erhältlich, aus denen Sie die für Ihren Zweck passende Option auswählen können. Setzen Sie eine neue Drahtspule ein, wenn zum Binden ein anderer Durchmesser oder eine anderen Farbe benötigt wird, oder wenn die verwendete Spule aufgebraucht ist. C. Lagerung der Drahtspulen: Um Beschädigungen zu vermeiden, sollten die Ringdrahtspulen stets gemäß den angegebenen Richtlinien gelagert werden. D. Leeren der Bücherschublade: Leeren Sie die Bücherschublade, indem Sie die gebundenen Bücher entnehmen. E. Beseitigen eines Papierstaus: So beseitigen Sie Papier- oder Drahtstaus. WIRE BINDER G1 D A. Entnahme der Drahtspule aus der Maschine: VORSICHT: EINKLEMMGEFAHR. HALTEN SIE BEIM EINSETZEN ODER HERAUSNEHMEN DER DRAHTSPULEN IN BZW. AUS DER BINDER G1 STETS FINGER UND ANDERE KÖRPERTEILE VON BEWEGLICHEN TEILEN UND SCHARFEN KANTEN FERN. EIN NICHTBEACHTEN DIESER VORSICHTSMASSNAHMEN KANN ZU VERLETZUNGEN FÜHREN. Wenn die Meldung „ADD ELEMENTS" (Elemente hinzufügen) im LCD erscheint, wird diese Meldung durch Öffnen und Schließen der Tür der Elementzuführung gelöscht. Es empfiehlt sich, die Spule sofort auszutauschen, wenn diese Meldung erscheint, um Staus zu verhindern. Schritt 1: Drucker/Kopierer anhalten. Schritt 2: Tür der Elementzuführung öffnen. Schritt 3: Schublade der Elementzuführung am Griff aus dem Gerät ziehen. Schritt 4: Den Knopf gegen den Uhrzeigersinn drehen, um das lose Drahtende aus der Elementzuführung freizugeben. Hinweis: Wenn das Drahtende über den Messerbereich hinausragt, schneiden Sie das überschüssige Stück ab, bevor Sie den Knopf drehen. Siehe Abschnitt 7E, Bereich 3a. Schritt 5: Den durchhängenden Ringdraht von der Oberfläche der Ringdrahtführung heben und am Magnethalter fixieren. So ist der Draht während des Spulenwechsels nicht im Weg. Schritt 6: Papieraufwickelspule gegen den Uhrzeigersinn drehen, um Durchhang im Trägerpapier zu erzeugen. Schritt 7: Metallene Drahtführung auf dem Drahtschutz anheben und das Trägerpapier unter dem Schutz herausziehen. 77

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160

77
D
WIRE BINDER G1
7. BEDIENERAUFGABEN
A.
Entnahme der Drahtspule aus der Maschine:
Drahtspulen können aus der Maschine entnommen werden, bevor
sie leer sind, um sie für eine künftige Verwendung aufzubewahren.
B.
Einsetzen einer Neuen Drahtspule in die Maschine:
Für die BINDER G1-Drahtbindemaschine sind eine Reihe
unterschiedlicher Ringdrähte erhältlich, aus denen Sie die für Ihren
Zweck passende Option auswählen können. Setzen Sie eine neue
Drahtspule ein, wenn zum Binden ein anderer Durchmesser oder
eine anderen Farbe benötigt wird, oder wenn die verwendete Spule
aufgebraucht ist.
C.
Lagerung der Drahtspulen:
Um Beschädigungen zu vermeiden, sollten die Ringdrahtspulen
stets gemäß den angegebenen Richtlinien gelagert werden.
D.
Leeren der Bücherschublade:
Leeren Sie die Bücherschublade, indem Sie die gebundenen
Bücher entnehmen.
E.
Beseitigen eines Papierstaus:
So beseitigen Sie Papier- oder Drahtstaus.
A.
Entnahme der Drahtspule aus der Maschine:
VORSICHT: EINKLEMMGEFAHR.
HALTEN SIE
BEIM
EINSETZEN
ODER
HERAUSNEHMEN
DER
DRAHTSPULEN IN BZW. AUS DER BINDER G1 STETS
FINGER
UND
ANDERE
KÖRPERTEILE
VON
BEWEGLICHEN TEILEN UND SCHARFEN KANTEN FERN.
EIN
NICHTBEACHTEN
DIESER
VORSICHTSMASSNAHMEN KANN ZU VERLETZUNGEN
FÜHREN.
Wenn die Meldung „ADD ELEMENTS“ (Elemente hinzufügen)
im LCD erscheint, wird diese Meldung durch Öffnen und
Schließen der Tür der Elementzuführung gelöscht. Es
empfiehlt sich, die Spule sofort auszutauschen, wenn diese
Meldung erscheint, um Staus zu verhindern.
Schritt 1:
Drucker/Kopierer anhalten.
Schritt 2:
Tür der Elementzuführung öffnen.
Schritt 3:
Schublade der Elementzuführung am Griff aus dem Gerät
ziehen.
Schritt 4:
Den Knopf gegen den
Uhrzeigersinn drehen, um das
lose
Drahtende
aus
der
Elementzuführung freizugeben.
Hinweis
: Wenn das Drahtende
über
den
Messerbereich
hinausragt, schneiden Sie das
überschüssige Stück ab, bevor
Sie den Knopf drehen. Siehe
Abschnitt 7E, Bereich 3a.
Schritt 5:
Den durchhängenden
Ringdraht von der Oberfläche
der Ringdrahtführung heben und
am Magnethalter fixieren. So ist
der
Draht
während
des
Spulenwechsels nicht im Weg.
Schritt 6:
Papieraufwickelspule
gegen
den
Uhrzeigersinn
drehen,
um
Durchhang
im
Trägerpapier zu erzeugen.
Schritt 7:
Metallene
Drahtführung auf dem
Drahtschutz anheben und das
Trägerpapier unter dem Schutz
herausziehen.