Icom D-STAR Digital Repeaters Instruction Manual german/spanish/french/italian - Page 14

Sd-karte

Page 14 highlights

4 SD-KARTE ■■Verwendung einer SD-Karte Sie können eine SD-Karte mit bis zu 2 GB oder eine SDHC-Karte mit bis zu 32 GB verwenden. Icom hat die Kompatibilität mit den folgenden SD- und SDHCKarten geprüft. Hersteller Typ SD SDHC Speicherplatz 2 GB 4/8/16/32 GB LDie obige Liste garantiert nicht die Leistung der Karte. LIm Rest dieses Dokuments werden die SD-Karten und SDHC-Karten gemeinsam als SD-Karte oder einfach als Karte bezeichnet. Der Repeater speichert die Daten in den folgenden Formaten: •• Die Einstellungsdaten des Repeaters Die zum Auslesen des Rufzeichens verwendeten Sprachdaten Firmwaredaten für die Aktualisierung ( ). Eine SD-Karte ist erforderlich: •• Bei der Aktualisierung der Firmware des Repeaters. •• Beim Import oder Export der Einstellungsdaten des Repeaters*. •• Beim Import der zum Auslesen des Rufzeichens verwendeten Sprachdaten*.  *Die Utility-Software für den ID-RP3 ist erforderlich. Fragen Sie Ihren Händler nach den Einzelheiten der Utility-Software. HINWEIS: •• Lesen Sie vor der Verwendung der SD-Karte die der Karte beigefügten Anweisungen gründlich durch. •• Wenn eines der folgenden Probleme auftritt, können die Daten der SD-Karte beschädigt oder gelöscht werden. - Die Karte fallen lassen oder starken Stößen oder Vibrationen aussetzen. - Die Karte aus dem Repeater nehmen, während er eingeschaltet ist. - Die Karte aus dem Repeater nehmen, während er noch auf die SD-Karte zugreift. •• Berühren Sie die Kontakte der SD-Karte nicht. •• Der Repeater benötigt möglicherweise etwas länger, um eine SD-Karte mit größerem Speicherplatz zu erkennen. •• Die SD-Karte weist eine bestimmte Lebensdauer auf. Nach langjähriger Verwendung können Lese- und Schreibvorgänge möglicherweise nicht mehr ausgeführt werden. •• Icom übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch beschädigte Daten auf einer SD-Karte entstanden sind. DDEinsetzen Setzen Sie die SD-Karte wie unten dargestellt ein. LStecken Sie die SD-Karte in den Schlitz, bis sie mit einem Klickgeräusch einrastet. LAchten Sie vor dem Einsetzen immer auf die korrekte Ausrichtung der Karte. LOCK SD HINWEIS: ••Formatieren Sie die SD-Karte auf Ihrem PC, bevor Sie sie einsetzen. ••Sichern Sie vor dem Formatieren deren Daten auf Ihrem PC. Durch das Formatieren einer Karte werden alle ihre Daten gelöscht. ••Beim Einsetzen werden die Ordner auf der SD-Karte erstellt. WICHTIG: Auch wenn Sie eine SD-Karte formatiert haben, können noch einige Daten auf der Karte sein. Wenn Sie die Karte entsorgen, stellen Sie sicher, dass diese physisch zerstört wird, um unbefugten Zugriff auf die verbleibenden Daten zu vermeiden. DDEntnehmen Drücken Sie die Karte hinein, bis Sie ein ,Klick'Geräusch hören (1), um sie zu entriegeln, und ziehen Sie sie dann heraus (2). LOCK SD q w 13

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88

13
SD-KARTE
4
LOCK
SD
HINWEIS:
Lesen Sie vor der Verwendung der SD-Karte die der
Karte beigefügten Anweisungen gründlich durch.
Wenn eines der folgenden Probleme auftritt, können die
Daten der SD-Karte beschädigt oder gelöscht werden.
- Die Karte fallen lassen oder starken Stößen oder
Vibrationen aussetzen.
- Die Karte aus dem Repeater nehmen, während er
eingeschaltet ist.
- Die Karte aus dem Repeater nehmen, während er
noch auf die SD-Karte zugreift.
Berühren Sie die Kontakte der SD-Karte nicht.
Der Repeater benötigt möglicherweise etwas länger, um
eine SD-Karte mit größerem Speicherplatz zu erkennen.
Die SD-Karte weist eine bestimmte Lebensdauer auf.
Nach langjähriger Verwendung können Lese- und
Schreibvorgänge möglicherweise nicht mehr ausgeführt
werden.
Icom übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch
beschädigte Daten auf einer SD-Karte entstanden sind.
D
Einsetzen
Setzen Sie die SD-Karte wie unten dargestellt ein.
L
Stecken Sie die SD-Karte in den Schlitz, bis sie mit einem
Klickgeräusch einrastet.
L
Achten Sie vor dem Einsetzen immer auf die korrekte
Ausrichtung der Karte.
HINWEIS:
• Formatieren Sie die SD-Karte auf Ihrem PC, bevor Sie
sie einsetzen.
• Sichern Sie vor dem Formatieren deren Daten auf Ihrem
PC. Durch das Formatieren einer Karte werden alle ihre
Daten gelöscht.
• Beim Einsetzen werden die Ordner auf der SD-Karte
erstellt.
WICHTIG:
Auch wenn Sie eine SD-Karte formatiert
haben, können noch einige Daten auf der Karte sein.
Wenn Sie die Karte entsorgen, stellen Sie sicher,
dass diese physisch zerstört wird, um unbefugten
Zugriff auf die verbleibenden Daten zu vermeiden.
LOCK
SD
Verwendung einer SD-Karte
Sie können eine SD-Karte mit bis zu 2 GB oder eine
SDHC-Karte mit bis zu 32 GB verwenden. Icom hat
die Kompatibilität mit den folgenden SD- und SDHC-
Karten geprüft.
Hersteller
Typ
Speicherplatz
SD
2 GB
SDHC
4/8/16/32 GB
L
Die obige Liste garantiert nicht die Leistung der Karte.
L
Im Rest dieses Dokuments werden die SD-Karten und
SDHC-Karten gemeinsam als SD-Karte oder einfach als
Karte bezeichnet.
Der Repeater speichert die Daten in den folgenden
Formaten:
Die Einstellungsdaten des Repeaters (
).
Die zum Auslesen des Rufzeichens verwendeten
Sprachdaten (
).
Firmwaredaten für die Aktualisierung (
).
Eine SD-Karte ist erforderlich:
Bei der Aktualisierung der Firmware des Repeaters.
Beim Import oder Export der Einstellungsdaten des
Repeaters*.
Beim Import der zum Auslesen des Rufzeichens
verwendeten Sprachdaten*.
*Die Utility-Software für den ID-RP3 ist erforderlich.
Fragen Sie Ihren Händler nach den Einzelheiten der
Utility-Software.
q
w
D
Entnehmen
Drücken Sie die Karte hinein, bis Sie ein ‚Klick’-
Geräusch hören (
1
), um sie zu entriegeln, und ziehen
Sie sie dann heraus (
2
).