Icom D-STAR Digital Repeaters Instruction Manual german/spanish/french/italian - Page 16

Wartung

Page 16 highlights

5 WARTUNG ■■Reinigung NICHT starke Lösungsmittel wie zum Beispiel Waschbenzin oder Alkohol zur Reinigung verwenden, da diese die Oberflächen des Repeaters angreifen. Wischen Sie die Oberfläche mit einem trockenen, weichen Lappen ab, wenn der Repeater staubig oder schmutzig geworden ist. ■■Austauschen von Sicherungen Wenn eine Sicherung durchbrennt oder der Repeater nicht mehr funktioniert, finden und beheben Sie die Ursache des Problems. Ersetzen Sie die beschädigte Sicherung durch eine geeignete neue. L Ersatzsicherungen sind im Lieferumfang des Repeaters enthalten. Die Sicherungen befinden sich im Gleichstromkabel und im Innern der Schaltung, um den Repeater zu schützen. ••Sicherungen des Gleichstromkabels: ATC 25 A (ID-RP2010V) ATC 10 A (ID-RP4010V/ ID-RP1200VD)) ••Sicherung der Schaltung: APS 5 A RWARNUNG! •• NIEMALS andere als die angegebenen Sicherungen verwenden. Dadurch kann der Repeater beschädigt werden oder ein Feuer entstehen. •• Trennen Sie das Gleichstromkabel vom Repeater, bevor Sie eine Sicherung ersetzen. Andernfalls kann der Repeater beschädigt oder ein Stromschlag verursacht werden. DDAustauschen der Gleichstromkabelsicherungen Tauschen Sie die Sicherungen wie nachfolgend gezeigt aus. DDAustauschen der Schaltungssicherungen Öffnen Sie das Hauptgerät des Repeaters und tauschen Sie dann die Sicherung wie nachfolgend gezeigt aus. 1. Entfernen Sie die Schrauben und nehmen Sie die obere Abdeckung ab. 2. Entfernen Sie die Schrauben der Schutzabdeckung und die Federn* und nehmen Sie dann die Schutzabdeckung ab. *Einige Repeater können Federn enthalten. Vergewissern Sie sich beim Wiederanbringen, dass sie sich in der gleichen Position befinden. Federn 3. Tauschen Sie die Schaltungssicherung wie nachfolgend gezeigt aus. 1 2 VORSICHT: Entfernen Sie die Sicherung mit einer Spitzzange, um Ihre Finger und die Sicherungshalter zu schützen. 3 4. Bringen Sie die ausgebauten Teile wieder an. 15

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88

15
5
WARTUNG
Reinigung
NICHT
starke Lösungsmittel wie zum
Beispiel Waschbenzin oder Alkohol zur
Reinigung verwenden, da diese die
Oberflächen des Repeaters angreifen.
Wischen Sie die Oberfläche mit einem
trockenen, weichen Lappen ab, wenn
der Repeater staubig oder schmutzig
geworden ist.
Austauschen von Sicherungen
Wenn eine Sicherung durchbrennt oder der Repeater
nicht mehr funktioniert, finden und beheben Sie die
Ursache des Problems. Ersetzen Sie die beschädigte
Sicherung durch eine geeignete neue.
L
Ersatzsicherungen sind im Lieferumfang des Repeaters
enthalten.
Die Sicherungen befinden sich im Gleichstromkabel
und im Innern der Schaltung, um den Repeater zu
schützen.
• Sicherungen des Gleichstromkabels:
ATC 25 A (ID-RP2010V)
ATC 10 A (ID-RP4010V/
ID-RP1200VD))
• Sicherung der Schaltung:
APS 5 A
1
2
3
R
WARNUNG!
NIEMALS
andere als die angegebenen
Sicherungen verwenden. Dadurch kann der
Repeater beschädigt werden oder ein Feuer
entstehen.
Trennen Sie das Gleichstromkabel vom Repeater,
bevor Sie eine Sicherung ersetzen. Andernfalls
kann der Repeater beschädigt oder ein
Stromschlag verursacht werden.
D
Austauschen der
Gleichstromkabelsicherungen
Tauschen Sie die Sicherungen wie nachfolgend
gezeigt aus.
D
Austauschen der Schaltungssicherungen
Öffnen Sie das Hauptgerät des Repeaters und tauschen Sie
dann die Sicherung wie nachfolgend gezeigt aus.
1.
Entfernen Sie die Schrauben und nehmen Sie die
obere Abdeckung ab.
2.
Entfernen Sie die Schrauben der Schutzabdeckung und die
Federn* und nehmen Sie dann die Schutzabdeckung ab.
*Einige Repeater können Federn enthalten.
Vergewissern Sie sich beim Wiederanbringen, dass sie
sich in der gleichen Position befinden.
3.
Tauschen Sie die Schaltungssicherung wie
nachfolgend gezeigt aus.
V
ORSICHT:
Entfernen Sie die Sicherung mit einer Spitzzange,
um Ihre Finger und die Sicherungshalter zu schützen.
4.
Bringen Sie die ausgebauten Teile wieder an.
Federn