Karcher EWM 2 Operating instructions 1 - Page 10

Pflege und Wartung

Page 10 highlights

Betrieb unterbrechen ACHTUNG Bei längeren Arbeitspausen wird empfohlen das Gerät in die Parkstation zu stellen, um Schäden an sensiblen Böden durch feuchte Walzen zu vermeiden. Abbildung  Gerät ausschalten, dazu Geräteschalter Ein-/Aus drücken. Abbildung  Gerät in die Parkstation stellen. Gerät ausschalten Abbildung  Gerät ausschalten, dazu Geräteschalter Ein-/Aus drücken. Abbildung  Gerät in die Parkstation stellen. ACHTUNG Nach Beendigung der Arbeit Gerät reinigen. Abbildung  Falls sich noch Wasser im Frischwassertank befin- det, Wasser ausleeren. Abbildung bis  Schmutzwassertank, Bodenkopfabdeckung und Reinigungswalzen reinigen. Siehe Kapitel „Schmutzwassertank reinigen". Siehe Kapitel „Bodenkopf reinigen". Siehe Kapitel „Walzen reinigen". Gerät aufbewahren ACHTUNG Zur Vermeidung von Geruchsentwicklung müssen bei Lagerung des Gerätes Frischwasser- und Schmutzwassertank vollständig entleert werden. Nasse Walzen an der Luft trocken lassen (z. B. auf der Parkstation), die nassen Walzen zum Trocknen nicht in geschlossene Schränke stellen. Abbildung  Das Gerät in die Parkstation stellen. Abbildung  Zum Trocknen die nassen Walzen auf die Parksta- tion aufstecken.  Gerät in trockenen Räumen aufbewahren. Pflege und Wartung ƽ GEFAHR Abbildung Das Gerät enthält elektrische Bauteile und darf deshalb nicht unter fließendes Wasser oder in mit Wasser gefüllte Behälter gehalten werden - auch nicht zur Reinigung des Gerätes. ACHTUNG Abbildung Um das Gerät zu reinigen, sind die einzelnen Komponenten (Bodenkopfdeckel, Frisch- und Schmutzwassertank sowie Walzen) abzunehmen und separat zu reinigen. Das Gerät selbst kann mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Schmutzwassertank reinigen ACHTUNG Damit sich der Schmutz nicht im Tank festsetzt, muss der Schmutzwassertank regelmäßig gereinigt werden. ACHTUNG Die Bodenkopfabdeckung nicht in der Spülmaschine reinigen: Die Grundfunktion des Geräts kann beein- trächtigt werden, wenn sich die Bodenkopfabdeckung durch den Spülvorgang verzieht und die Abstreifkante dann nicht mehr richtig auf die Walzen drückt. Das Reinigungsergebnis verschlechtert sich. Abbildung  Gerät ausschalten, dazu Geräteschalter Ein-/Aus drücken. Abbildung  Das Gerät in die Parkstation stellen. Abbildung bis  Schmutzwassertank aus dem Gerät nehmen. Siehe Kapitel „Schmutzwassertank entleeren".  Bodenkopfabdeckung, Schmutzwassertank und Schmutzwassertankklappen mit Leitungswasser reinigen.  Die Klappen der beiden Schmutzwassertankkammern können abgenommen und separat gereinigt werden.  Schmutzwassertank und Schmutzwassertankklappen können alternativ in der Spülmaschine gereinigt werden. Hinweis Die Gummierung bei den Klappen kann durch das Waschen in der Spülmaschine klebrig werden. Die Dichtheit wird aber nicht beeinträchtigt. Abbildung bis  Wenn kein weiterer Betrieb des Geräts erwünscht, Walzen ebenfalls reinigen. Siehe Kapitel „Walzen reinigen". Abbildung bis  Nach der Reinigung Schmutzwassertank mit Klappen und Bodenkopfabdeckung wieder in das Gerät einsetzen. Bodenkopf reinigen ACHTUNG Bei Verschmutzung Bodenkopf reinigen. ACHTUNG Die Bodenkopfabdeckung nicht in der Spülmaschine reinigen: Die Grundfunktion des Geräts kann beeinträchtigt werden, wenn sich die Bodenkopfabdeckung durch den Spülvorgang verzieht und die Abstreifkante dann nicht mehr richtig auf die Walzen drückt. Das Reinigungsergebnis verschlechtert sich. Abbildung  Gerät ausschalten, dazu Geräteschalter Ein-/Aus drücken. Abbildung  Das Gerät in die Parkstation stellen. Abbildung  Verriegelung Bodenkopfabdeckung betätigen.  Bodenkopfabdeckung abnehmen. Abbildung  Bodenkopfabdeckung unter fließendem Wasser reinigen.  Schmutzwassertank und Walzen reinigen. Siehe Kapitel „Schmutzwassertank reinigen". Siehe Kapitel „Walzen reinigen".  Walzenantrieb mit einem feuchten Tuch reinigen. Abbildung  Bodenkopfabdeckung in Bodenkopf einsetzen. Walzen reinigen ACHTUNG Walzen sollten nach jedem Einsatz unter dem Wasserhahn ausgewaschen oder in der Waschmaschine gereinigt werden damit sich keine Reinigungsmittelrückstände in den Walzen bilden, die mit der Zeit zu Schaumbildungen führen könnten. 10 DE - 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248

– 10
ACHTUNG
Bei längeren Arbeitspausen wird empfohlen das Gerät
in die Parkstation zu stellen, um Schäden an sensiblen
Böden durch feuchte Walzen zu vermeiden.
Abbildung
Gerät ausschalten, dazu Geräteschalter Ein-/Aus
drücken.
Abbildung
Gerät in die Parkstation stellen.
Abbildung
Gerät ausschalten, dazu Geräteschalter Ein-/Aus
drücken.
Abbildung
Gerät in die Parkstation stellen.
ACHTUNG
Nach Beendigung der Arbeit Gerät reinigen.
Abbildung
Falls sich noch Wasser im Frischwassertank befin-
det, Wasser ausleeren.
Abbildung
bis
Schmutzwassertank, Bodenkopfabdeckung und
Reinigungswalzen reinigen.
Siehe Kapitel „Schmutzwassertank reinigen“.
Siehe Kapitel „Bodenkopf reinigen“.
Siehe Kapitel „Walzen reinigen“.
ACHTUNG
Zur Vermeidung von Geruchsentwicklung müssen bei
Lagerung des Gerätes Frischwasser- und Schmutzwas-
sertank vollständig entleert werden.
Nasse Walzen an der Luft trocken lassen (z. B. auf der
Parkstation), die nassen Walzen zum Trocknen nicht in
geschlossene Schränke stellen.
Abbildung
Das Gerät in die Parkstation stellen.
Abbildung
Zum Trocknen die nassen Walzen auf die Parksta-
tion aufstecken.
Gerät in trockenen Räumen aufbewahren.
±
GEFAHR
Abbildung
Das Gerät enthält elektrische Bauteile und darf deshalb
nicht unter fließendes Wasser oder in mit Wasser gefüll-
te Behälter gehalten werden - auch nicht zur Reinigung
des Gerätes.
ACHTUNG
Abbildung
Um das Gerät zu reinigen, sind die einzelnen Kompo-
nenten (Bodenkopfdeckel, Frisch- und Schmutzwasser-
tank sowie Walzen) abzunehmen und separat zu reini-
gen. Das Gerät selbst kann mit einem feuchten Tuch
abgewischt werden.
ACHTUNG
Damit sich der Schmutz nicht im Tank festsetzt, muss
der Schmutzwassertank regelmäßig gereinigt werden.
ACHTUNG
Die Bodenkopfabdeckung nicht in der Spülmaschine
reinigen: Die Grundfunktion des Geräts kann beein-
trächtigt werden, wenn sich die Bodenkopfabdeckung
durch den Spülvorgang verzieht und die Abstreifkante
dann nicht mehr richtig auf die Walzen drückt. Das Rei-
nigungsergebnis verschlechtert sich.
Abbildung
Gerät ausschalten, dazu Geräteschalter Ein-/Aus
drücken.
Abbildung
Das Gerät in die Parkstation stellen.
Abbildung
bis
Schmutzwassertank aus dem Gerät nehmen.
Siehe Kapitel „Schmutzwassertank entleeren“.
Bodenkopfabdeckung, Schmutzwassertank und
Schmutzwassertankklappen mit Leitungswasser
reinigen.
Die Klappen der beiden Schmutzwassertankkam-
mern können abgenommen und separat gereinigt
werden.
Schmutzwassertank und Schmutzwassertankklap-
pen können alternativ in der Spülmaschine gerei-
nigt werden.
Hinweis
Die Gummierung bei den Klappen kann durch das Wa-
schen in der Spülmaschine klebrig werden. Die Dicht-
heit wird aber nicht beeinträchtigt.
Abbildung
bis
Wenn kein weiterer Betrieb des Geräts erwünscht,
Walzen ebenfalls reinigen.
Siehe Kapitel „Walzen reinigen“.
Abbildung
bis
Nach der Reinigung Schmutzwassertank mit Klap-
pen und Bodenkopfabdeckung wieder in das Gerät
einsetzen.
ACHTUNG
Bei Verschmutzung Bodenkopf reinigen.
ACHTUNG
Die Bodenkopfabdeckung nicht in der Spülmaschine
reinigen: Die Grundfunktion des Geräts kann beein-
trächtigt werden, wenn sich die Bodenkopfabdeckung
durch den Spülvorgang verzieht und die Abstreifkante
dann nicht mehr richtig auf die Walzen drückt. Das Rei-
nigungsergebnis verschlechtert sich.
Abbildung
Gerät ausschalten, dazu Geräteschalter Ein-/Aus
drücken.
Abbildung
Das Gerät in die Parkstation stellen.
Abbildung
Verriegelung Bodenkopfabdeckung betätigen.
Bodenkopfabdeckung abnehmen.
Abbildung
Bodenkopfabdeckung unter fließendem Wasser
reinigen.
Schmutzwassertank und Walzen reinigen.
Siehe Kapitel „Schmutzwassertank reinigen“.
Siehe Kapitel „Walzen reinigen“.
Walzenantrieb mit einem feuchten Tuch reinigen.
Abbildung
Bodenkopfabdeckung in Bodenkopf einsetzen.
ACHTUNG
Walzen sollten nach jedem Einsatz unter dem Wasser-
hahn ausgewaschen oder in der Waschmaschine gerei-
nigt werden damit sich keine Reinigungsmittelrückstän-
de in den Walzen bilden, die mit der Zeit zu Schaumbil-
dungen führen könnten.
Betrieb unterbrechen
Gerät ausschalten
Gerät aufbewahren
Pflege und Wartung
Schmutzwassertank reinigen
Bodenkopf reinigen
Walzen reinigen
10
DE