Yamaha M2500 Owner's Manual - Page 132

Empfang/Übertragung Steuerbefehle

Page 132 highlights

(MIDI-Kanal 1-16 (Vorgabe: " ") Hier können Sie den MIDI-Kanal für den Empfang und die Übertragung von MIDI-Daten (IN/OUT) einstellen. (Empfang/Übertragung Programmwechsel) .... oFF/on/LoC (Vorgabe: " ") Hier können Sie einstellen, ob das M2500 Programmwechsel senden (MIDI OUT)/empfangen (MIDI IN) darf oder nicht. • Wenn Sie " " wählen Programmwechsel werden weder gesendet noch empfangen. • Wenn Sie " " wählen Programmwechsel werden gesendet und empfangen. - Mit den MIDI-Programmnummern 0~127 (MIDI IN) können die Szenenspeicher 1~128 aufgerufen werden. (Wenn der Direct Recall-Parameter jedoch auf " " gestellt wurde, werden die Programmnummern 0~7 ignoriert.) - Wenn Sie auf dem M2500 eine Szene 1~128 aufrufen, die Daten enthält, wird die entsprechende MIDI-Programmnummer (0~127) zur MIDI OUT-Buchse übertragen. (Selbst wenn Sie den Utility-Parameter "Direct Recall" op " " stellen, können Sie mit den Tasten 0~9/ENTER und RECALL dir Programmnummern 0~7 über die MIDI OUT-Buchse ausgeben.) • Wenn Sie " " wählen Programmwechsel werden gesendet und empfangen. - Der Empfang der Programmwechsel funktioniert genau wie bei der Anwahl von " ". - Auch wenn Sie eine Szene 1~128 aufrufen, die noch keine Daten enthält, wird die entsprechende Programmnummer (0~127) zur MIDI OUTBuchse gesendet. (Empfang/Übertragung Steuerbefehle oFF/GrP/on (Vorgabe: " ") Mit diesem Parameter bestimmen Sie, ob das M2500 MIDI-Steuerbefehle (CC) empfängt und sendet oder nicht. • Wenn Sie " " wählen Steuerbefehle werden nicht gesendet. • Wenn Sie " " wählen Steuerbefehle werden gesendet und empfangen. - Mit den Steuerbefehlen CC01~70 können die Kanäle ein- und ausgeschaltet werden. Mit den Steuerbefehlen CC105~112 können die MuteGruppen 1~8 ein- und ausgeschaltet werden. (Siehe auch "Übersicht der Steuerbefehle".) • Wenn Sie " " wählen Es werden nur die Steuerbefehle der Mute-Gruppen 1~8 (d.h. CC105~112) gesendet und empfangen. Die Szenenspeicher (Omni für Programmwechsel on/oFF (Vorgabe: " ") Mit diesem Parameter können Sie einstellen, ob nur der für CH gewählte MIDI-Kanal für den Empfang von MIDI-Programmwechseln verwendet werden soll oder nicht. • Wenn Sie " " wählen Das M2500 empfängt auf alle MIDI-Kanälen (1~16) Programmwechsel. • Wen Sie " " wählen Es werden nur die auf dem mit CH gewählten MIDIKanal eingehenden Programmwechsel ausgeführt. (MIDI Echo on/oFF (Vorgabe: " ") Hiermit können Sie einstellen, ob die über MIDI IN empfangenen Kanäle auch an die MIDI OUT-Buchse angelegt werden. Wenn " " wählen, ist dieses MIDI-Echo aktiv. Abwurfanträge werden jedoch nicht weitergereicht, weil das M2500 hierauf antwortet, indem es die Daten sendet. (Datenblockabwurf ALL/1-128 Mit diesem Befehl können Sie die Einstellungen aller (All) oder des gewählten Szenenspeichers (1~128) als MIDI-Blockdaten zu einem Sequenzer oder Computer "dumpen". Während der Übertragung zeigt das MEMORY-Display die Meldung " " an. • Wenn Sie " " wählen Die Daten aller Szenen (1~128) werden gesendet. • Wenn Sie " "~" " wählen Die Daten der gewählten Szene (1~128) werden gesendet. (Abwurfantrag ALL/1-128 Mit diesem Befehl können Sie über die MIDI OUTBuchse einen Abwurfantrag (Request) zu einem anderen M2500 senden. Wenn die Verbindung der beiden Pulte MIDI IN/MIDI OUT in beiden Richtungen lautet, reagiert das andere M2500 auf diesen Befehl, indem es die angeforderten Daten (All oder eines Speichers 1~128) zum M2500 sendet. Geben Sie den Wert ein und drücken Sie die STORE-Taste, um den Antrag zu senden. • Wenn Sie " " gewählt haben Antrag zum Senden aller Szenenspeicher. • Wenn Sie " "-" " gewählt haben Antrag zum Senden des gewählten Szenenspeichers (1~128). 35 M2500-Bedienungsanleitung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143

Die Szenenspeicher
M2500—Bedienungsanleitung
35
(MIDI-Kanal)
...........................................
1–16
(Vorgabe: “
”)
Hier können Sie den MIDI-Kanal für den Empfang und
die Übertragung von MIDI-Daten (IN/OUT) einstellen.
(Empfang/Übertragung Programmwechsel)
....
oFF/on/LoC
(Vorgabe: “
”)
Hier können Sie einstellen, ob das M2500 Pro-
grammwechsel senden (MIDI OUT)/empfangen
(MIDI IN) darf oder nicht.
Wenn Sie “
” wählen
Programmwechsel werden weder gesendet noch
empfangen.
Wenn Sie “
” wählen
Programmwechsel werden gesendet und empfangen.
Mit den MIDI-Programmnummern 0~127 (MIDI
IN) können die Szenenspeicher 1~128 aufgerufen
werden. (Wenn der Direct Recall-Parameter jedoch
auf “
” gestellt wurde, werden die Programm-
nummern 0~7 ignoriert.)
Wenn Sie auf dem M2500 eine Szene 1~128 aufru-
fen, die Daten enthält, wird die entsprechende
MIDI-Programmnummer (0~127) zur MIDI
OUT-Buchse übertragen. (Selbst wenn Sie den Uti-
lity-Parameter “Direct Recall” op “
” stellen,
können Sie mit den Tasten 0~9/ENTER und
RECALL dir Programmnummern 0~7 über die
MIDI OUT-Buchse ausgeben.)
Wenn Sie “
” wählen
Programmwechsel werden gesendet und empfangen.
Der Empfang der Programmwechsel funktioniert
genau wie bei der Anwahl von “
”.
Auch wenn Sie eine Szene 1~128 aufrufen, die
noch keine Daten enthält, wird die entsprechende
Programmnummer (0~127) zur MIDI OUT-
Buchse gesendet.
(Empfang/Übertragung Steuerbefehle)
........
....
oFF/GrP/on
(Vorgabe: “
”)
Mit diesem Parameter bestimmen Sie, ob das M2500
MIDI-Steuerbefehle (CC) empfängt und sendet oder
nicht.
Wenn Sie “
” wählen
Steuerbefehle werden nicht gesendet.
Wenn Sie “
” wählen
Steuerbefehle werden gesendet und empfangen.
Mit den Steuerbefehlen CC01~70 können die
Kanäle ein- und ausgeschaltet werden. Mit den
Steuerbefehlen CC105~112 können die Mute-
Gruppen 1~8 ein- und ausgeschaltet werden.
(Siehe auch “Übersicht der Steuerbefehle”.)
Wenn Sie “
” wählen
Es werden nur die Steuerbefehle der Mute-Gruppen
1~8 (d.h. CC105~112) gesendet und empfangen.
(Omni für Programmwechsel)
.......................
.............
on/oFF
(Vorgabe: “
”)
Mit diesem Parameter können Sie einstellen, ob nur
der für CH gewählte MIDI-Kanal für den Empfang
von MIDI-Programmwechseln verwendet werden
soll oder nicht.
Wenn Sie “
” wählen
Das M2500 empfängt auf alle MIDI-Kanälen (1~16)
Programmwechsel.
Wen Sie “
” wählen
Es werden nur die auf dem mit CH gewählten MIDI-
Kanal eingehenden Programmwechsel ausgeführt.
(MIDI Echo)
.........................................
on/oFF
(Vorgabe: “
”)
Hiermit können Sie einstellen, ob die über MIDI IN
empfangenen Kanäle auch an die MIDI OUT-Buchse
angelegt werden. Wenn “
” wählen, ist dieses
MIDI-Echo aktiv. Abwurfanträge werden jedoch
nicht weitergereicht, weil das M2500 hierauf antwor-
tet, indem es die Daten sendet.
(Datenblockabwurf)
......................
ALL/1–128
Mit diesem Befehl können Sie die Einstellungen aller
(All) oder des gewählten Szenenspeichers (1~128) als
MIDI-Blockdaten zu einem Sequenzer oder Compu-
ter “dumpen”. Während der Übertragung zeigt das
MEMORY-Display die Meldung “
” an.
Wenn Sie “
” wählen
Die Daten aller Szenen (1~128) werden gesendet.
Wenn Sie “
”~“
” wählen
Die Daten der gewählten Szene (1~128) werden gesendet.
(Abwurfantrag)
.............................
ALL/1–128
Mit diesem Befehl können Sie über die MIDI OUT-
Buchse einen Abwurfantrag (Request) zu einem anderen
M2500 senden. Wenn die Verbindung der beiden Pulte
MIDI IN/MIDI OUT in beiden Richtungen lautet, rea-
giert das andere M2500 auf diesen Befehl, indem es die
angeforderten Daten (All oder eines Speichers 1~128)
zum M2500 sendet. Geben Sie den Wert ein und drücken
Sie die STORE-Taste, um den Antrag zu senden.
Wenn Sie “
” gewählt haben
Antrag zum Senden aller Szenenspeicher.
Wenn Sie “
”–“
” gewählt haben
Antrag zum Senden des gewählten Szenenspeichers
(1~128).