Yamaha M2500 Owner's Manual - Page 136

Fehlermeldungen

Page 136 highlights

Fehlermeldungen Während der Bedienung bzw. beim Einschalten zeigt das MEMORY-Display vielleicht einmal eine der folgenden Fehlermeldungen an. Siehe dann die Beschreibung und befolgen Sie die erwähnten Hinweise. Fehler beim Empfang von MIDI-Daten. Diese Meldung wird mehrere Sekunden lang angezeigt, wenn die MIDI-Daten nicht ordnungsgemäß empfangen wurden. Während des Empfangs/der Übertragung von MIDI-Daten wurde der Pufferspeicher überfordert. Diese Meldung wird mehrere Sekunden lang angezeigt, wenn der Pufferspeicher während der Übertragung/des Empfangs überfordert wird. Wenn das während der Übertragung der Fall ist, sollten Sie EbFunktion (MIDI Echo) auf " " stellen. Sie haben versucht eine Szene zu speichern bzw. einen Datenblock zu empfangen, obwohl der Speicher gesichert ist. Wenn der Speicher gesichert ist, wird beim Speicherversuch einer Szene bzw. bei Empfang eines Datenblocks mehrere Sekunden lang diese Meldung angezeigt. Weitere Hinweise zur Speichersicherung finden Sie auf Seite 34. Der Datenblock enthält eine fehlerhafte Prüfsumme (Check Sum). Wenn ein empfangener Datenblock eine falsche Prüfsumme enthält, wird diese Meldung mehrere Sekunden lang angezeigt. Kontrollieren Sie die MIDI-Verbindung und die Einstellungen des Senders. Die Batteriespannung ist unter den Mindestwert (2,5V) gesunken oder ist völlig unbrauchbar. Wenn die Spannung der Pufferbatterie unter 2,5V sinkt bzw. wenn die Batterie nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, erscheint diese Meldung beim Einschalten. (Drücken Sie dann eine beliebige Taste, um die Meldung wieder zu löschen.) Bitte Sie Ihren Yamaha-Händler so schnell wie möglich, die Batterie auszuwechseln. Die Batteriespannung kann mit der Utility-Funkton " " kontrolliert werden (siehe Seite 34). Sie haben versucht, einen Szenenspeicher zu laden, der keine Daten enthält. Wenn Sie einen Szenenspeicher zu laden versuchen, der keine Daten enthält, wird diese Meldung mehrere Sekunden lang angezeigt. Keine einziger Szenenspeicher enthält Daten. Diese Fehlermeldung wird angezeigt, wenn Sie im Utility-Betrieb alle Szenenspeicher initialisiert haben und nun Daten zu speichern versuchen, ohne eine Speichernummer anzugeben. * Systemfehler (* vertritt die Fehlernum- mer) Wenn diese Fehlermeldung erscheint, funktioniert das M2500 nicht erwar- tungsgemäß. Bitten Sie Ihren Yamaha- Händler, das Pult nachzuschauen. 39 M2500-Bedienungsanleitung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143

M2500—Bedienungsanleitung
39
Fehlermeldungen
Während der Bedienung bzw. beim Einschalten zeigt
das MEMORY-Display vielleicht einmal eine der fol-
genden Fehlermeldungen an. Siehe dann die
Beschreibung und befolgen Sie die erwähnten Hin-
weise.
Fehler beim Empfang von MIDI-Daten.
Diese Meldung wird mehrere Sekunden
lang angezeigt, wenn die MIDI-Daten
nicht ordnungsgemäß empfangen wur-
den.
Während des Empfangs/der Übertra-
gung von MIDI-Daten wurde der Puffer-
speicher überfordert.
Diese Meldung wird mehrere Sekunden
lang angezeigt, wenn der Pufferspeicher
während der Übertragung/des Empfangs
überfordert wird. Wenn das während der
Übertragung der Fall ist, sollten Sie Eb-
Funktion (MIDI Echo) auf “
” stellen.
Sie haben versucht eine Szene zu spei-
chern bzw. einen Datenblock zu empfan-
gen, obwohl der Speicher gesichert ist.
Wenn der Speicher gesichert ist, wird
beim Speicherversuch einer Szene bzw.
bei Empfang eines Datenblocks mehrere
Sekunden lang diese Meldung ange-
zeigt. Weitere Hinweise zur Speichersi-
cherung finden Sie auf Seite 34.
Der Datenblock enthält eine fehlerhafte
Prüfsumme (Check Sum).
Wenn ein empfangener Datenblock eine
falsche Prüfsumme enthält, wird diese
Meldung mehrere Sekunden lang ange-
zeigt. Kontrollieren Sie die MIDI-Verbin-
dung und die Einstellungen des Sen-
ders.
Die Batteriespannung ist unter den Min-
destwert (2,5V) gesunken oder ist völlig
unbrauchbar.
Wenn die Spannung der Pufferbatterie
unter 2,5V sinkt bzw. wenn die Batterie
nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
erscheint diese Meldung beim Einschal-
ten. (Drücken Sie dann eine beliebige
Taste, um die Meldung wieder zu
löschen.) Bitte Sie Ihren Yamaha-Händ-
ler so schnell wie möglich, die Batterie
auszuwechseln. Die Batteriespannung
kann mit der Utility-Funkton “
” kon-
trolliert werden (siehe Seite 34).
Sie haben versucht, einen Szenenspei-
cher zu laden, der keine Daten enthält.
Wenn Sie einen Szenenspeicher zu
laden versuchen, der keine Daten ent-
hält, wird diese Meldung mehrere
Sekunden lang angezeigt.
Keine einziger Szenenspeicher enthält
Daten.
Diese Fehlermeldung wird angezeigt,
wenn Sie im Utility-Betrieb alle Szenen-
speicher initialisiert haben und nun
Daten zu speichern versuchen, ohne
eine Speichernummer anzugeben.
*
Systemfehler (* vertritt die Fehlernum-
mer)
Wenn diese Fehlermeldung erscheint,
funktioniert das M2500 nicht erwar-
tungsgemäß. Bitten Sie Ihren Yamaha-
Händler, das Pult nachzuschauen.