JBL Cinema SB400 Quick Start Guide Multilingual - Page 56

Betrieb Des Soundbar-systems

Page 56 highlights

BETRIEB DES SOUNDBAR-SYSTEMS EIN- UND AUSSCHALTEN DER SOUNDBAR Stellen Sie den Ein/Aus-Schalter der Soundbar auf „On" (Ein). Drücken Sie auf die Ein/Aus-Taste entweder auf der Soundbar oder auf der Fernbedienung, um die Soundbar einzuschalten. Um die Soundbar in den Standby-Modus zu schalten, drücken Sie auf eine der Ein/Aus-Tasten, während die Soundbar eingeschaltet ist. Ein-/Aus-Taste Ein-/Aus-Taste BILDSCHIRMINFORMATIONSANZEIGE Um den Betriebsstatus zu überprüfen, wird die Bildschirminformationsanzeige (OSD) der Soundbar auf dem Fernseher angezeigt, wenn der Fernseher an den HDMI-Audio-Rückkanal-TV-Ausgangsanschluss angeschlossen ist. Nachdem Sie eine Taste an der Soundbar oder auf der Fernbedienung gedrückt haben, wird die OSD-Anzeige fünf Sekunden lang in das Fernsehbild eingeblendet, danach wird die Anzeige wieder ausgeblendet. (Wenn Sie als Anschluss eine „Nur Audio"Quelle auswählen (Aux, Optisch, Bluetooth), wird die OSD-Anzeige über einen JBL-Bildschirm eingeblendet.) Aktuelles Quellgerät Lautstärkestatus KlangModus OSDEinblendung HDMI 2 Music Mode Wenn Sie nicht auf die Ein/Aus-Taste drücken, schaltet die Soundbar automatisch in den Standby-Modus, wenn sie ungefähr 10 Minuten lang kein Audiosignal empfängt. HINWEIS: Wenn Sie die Soundbar durch Drücken der Ein/Aus-Taste in den Standby-Modus geschaltet haben, müssen Sie die Ein/Aus-Taste erneut drücken, um die Soundbar wieder einzuschalten. Wenn die Soundbar automatisch in den Standby-Modus geschaltet hat, nachdem sie ungefähr 10 Minuten lang kein Audiosignal empfangen hatte, schaltet sie sich automatisch wieder ein, sobald sie ein Audiosignal an einem beliebigen Anschluss empfängt. Wenn Sie für längere Zeit nicht zu Hause sind oder wenn Sie die Soundbar für längere Zeit nicht benutzen möchten, schalten Sie den „Power" (Ein/Aus)-Schalter der Soundbar auf „Off" (Aus). EIN- UND AUSSCHALTEN DES SUBWOOFERS Stellen Sie den Schalter „Power" (Ein/Aus) auf „On" (Ein). Nach der Kopplung von Subwoofer und Soundbar (siehe unten: Kopplung der Geräte für den drahtlosen Betrieb) wird der Subwoofer eingeschaltet, sobald die Soundbar eingeschaltet wird. Wenn die Soundbar in den Standby-Modus wechselt, bleibt der Subwoofer ungefähr eine weitere Minute lang eingeschaltet. Wenn ungefähr 15 Minuten lang kein Audiosignal erkannt wird, schaltet er sich automatisch aus. Wenn Sie für längere Zeit nicht zu Hause sind oder wenn Sie das System für längere Zeit nicht benutzen möchten, schalten Sie den „Power" (Ein/Aus)-Schalter auf „Off" (Aus). Kopplung der Geräte für den drahtlosen Betrieb Nachdem Sie Soundbar und Subwoofer das erste Mal eingeschaltet haben, müssen Sie die beiden Geräte miteinander koppeln, damit sie für den Betrieb die gleiche Funkfrequenz verwenden. Um die Geräte zu koppeln, drücken Sie innerhalb von 30 Sekunden die Tasten „Pairing" (Kopplung) an beiden Geräten. Die Geräte tauschen daraufhin Informationen aus und arbeiten danach auf der gleichen Funkfrequenz. • S tummschaltung: Wenn das Audiosignal stumm geschaltet ist, wird von der OSD-Anzeige das folgende Symbol angezeigt: • Bluetooth: Während des Bluetooth-Betriebs werden von der OSD-Anzeige die folgenden Symbole angezeigt: Zusätzlich zu den Statusinformationen werden von der OSD-Anzeige auch Mitteilungen angezeigt, wenn ein HDMI-Anschluss nicht erkannt werden kann oder bei Verlust des Videosignals. SoundbarKopplungstaste und -LED SubwooferKopplungstaste und -LED PHASE PAIRING HINWEIS: Die maximale Entfernung zwischen Soundbar und Subwoofer für den drahtlosen Betrieb liegt bei ungefähr 10 m. 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120

6
BETRIEB DES SOUNDBAR-SYSTEMS
EIN- UND AUSSCHALTEN DER SOUNDBAR
Stellen Sie den Ein/Aus-Schalter der Soundbar auf „On“ (Ein). Drücken Sie auf die
Ein/Aus-Taste entweder auf der Soundbar oder auf der Fernbedienung, um die
Soundbar einzuschalten. Um die Soundbar in den Standby-Modus zu schalten,
drücken Sie auf eine der Ein/Aus-Tasten, während die Soundbar eingeschaltet ist.
Ein-/Aus-Taste
Ein-/Aus-Taste
Wenn Sie nicht auf die Ein/Aus-Taste drücken, schaltet die Soundbar automatisch
in den Standby-Modus, wenn sie ungefähr 10 Minuten lang kein Audiosignal
empfängt. HINWEIS: Wenn Sie die Soundbar durch Drücken der Ein/Aus-Taste
in den Standby-Modus geschaltet haben, müssen Sie die Ein/Aus-Taste erneut
drücken, um die Soundbar wieder einzuschalten. Wenn die Soundbar automatisch
in den Standby-Modus geschaltet hat, nachdem sie ungefähr 10 Minuten lang
kein Audiosignal empfangen hatte, schaltet sie sich automatisch wieder ein,
sobald sie ein Audiosignal an einem beliebigen Anschluss empfängt.
Wenn Sie für längere Zeit nicht zu Hause sind oder wenn Sie die Soundbar für
längere Zeit nicht benutzen möchten, schalten Sie den „Power“ (Ein/Aus)-Schalter
der Soundbar auf „Off“ (Aus).
EIN- UND AUSSCHALTEN DES SUBWOOFERS
Stellen Sie den Schalter „Power“ (Ein/Aus) auf „On“ (Ein). Nach der Kopplung von
Subwoofer und Soundbar (siehe unten:
Kopplung der Geräte für den drahtlosen
Betrieb
) wird der Subwoofer eingeschaltet, sobald die Soundbar eingeschaltet
wird. Wenn die Soundbar in den Standby-Modus wechselt, bleibt der Subwoofer
ungefähr eine weitere Minute lang eingeschaltet. Wenn ungefähr 15 Minuten lang
kein Audiosignal erkannt wird, schaltet er sich automatisch aus.
Wenn Sie für längere Zeit nicht zu Hause sind oder wenn Sie das System für
längere Zeit nicht benutzen möchten, schalten Sie den „Power“ (Ein/Aus)-Schalter
auf „Off“ (Aus).
KOPPLUNG DER GERÄTE FÜR DEN DRAHTLOSEN BETRIEB
Nachdem Sie Soundbar und Subwoofer das erste Mal eingeschaltet haben,
müssen Sie die beiden Geräte miteinander koppeln, damit sie für den Betrieb
die gleiche Funkfrequenz verwenden. Um die Geräte zu koppeln, drücken Sie
innerhalb von 30 Sekunden die Tasten „Pairing“ (Kopplung) an beiden Geräten.
Die Geräte tauschen daraufhin Informationen aus und arbeiten danach auf der
gleichen Funkfrequenz.
PAIRING
PHASE
Soundbar-
Kopplungstaste
und -LED
Subwoofer-
Kopplungstaste
und -LED
HINWEIS: Die maximale Entfernung zwischen Soundbar und Subwoofer für den
drahtlosen Betrieb liegt bei ungefähr 10 m.
BILDSCHIRMINFORMATIONSANZEIGE
Um den Betriebsstatus zu überprüfen, wird die Bildschirminformationsanzeige
(OSD) der Soundbar auf dem Fernseher angezeigt, wenn der Fernseher an den
HDMI-Audio-Rückkanal-TV-Ausgangsanschluss angeschlossen ist. Nachdem Sie
eine Taste an der Soundbar oder auf der Fernbedienung gedrückt haben, wird die
OSD-Anzeige fünf Sekunden lang in das Fernsehbild eingeblendet, danach wird
die Anzeige wieder ausgeblendet. (Wenn Sie als Anschluss eine „Nur Audio“-
Quelle auswählen (Aux, Optisch,
Bluetooth
), wird die OSD-Anzeige über einen
JBL-Bildschirm eingeblendet.)
HDMI 2
Music Mode
OSD-
Einblendung
Aktuelles
Quellgerät
Lautstärke-
status
Klang-
Modus
• Stummschaltung: Wenn das Audiosignal stumm geschaltet ist, wird von der
OSD-Anzeige das folgende Symbol angezeigt:
Bluetooth:
Während des
Bluetooth
-Betriebs werden von der OSD-Anzeige die
folgenden Symbole angezeigt:
Zusätzlich zu den Statusinformationen werden von der OSD-Anzeige auch
Mitteilungen angezeigt, wenn ein HDMI-Anschluss nicht erkannt werden kann
oder bei Verlust des Videosignals.