JBL Cinema SB400 Quick Start Guide Multilingual - Page 57

Taste, Quellenauswahltaste, Quellen, auswahltasten, Lautstärketasten, Beide Lautstärketasten, Stumm

Page 57 highlights

Deutsch BLUETOOTH-BETRIEB So können Sie auf der Soundbar drahtlos Musik über ein Bluetooth-fähiges Gerät streamen: 1. V ergewissern Sie sich, dass sich die Soundbar im Bluetooth-Kopplungsmodus befindet (die Bluetooth-LED blinkt blau). Sollte die LED nicht blau blinken, drücken Sie die Bluetooth-Taste und halten Sie sie gedrückt, bis die LED anfängt blau zu blinken. HDMI TV HDMI1 HDMI2 HDMI3 EINSTELLEN DER LAUTSTÄRKE Drücken Sie die Lautstärketasten „+" und „-" auf der Soundbar oder auf der Fernbedienung, um die Lautstärke des Systems schrittweise lauter oder leiser zu stellen. Halten Sie die entsprechende Taste gedrückt, um die Lautstärke schnell lauter oder leiser zu stellen. Lautstärketasten BLUETOOTH AUX IN OPTICAL HDMI TV HDMI1 HDMI2 HDMI3 Lautstärketasten Bluetooth-Taste 2. Schalten Sie das Gerät in den Kopplungsmodus. Verwenden Sie dann das Bluetooth-Kopplungsmenü des Geräts, um es mit der Soundbar zu koppeln. (Im Menü des Geräts wird die Soundbar als „SB400" angezeigt.) Wenn das Gerät einen Code anfordert, geben Sie bitte „0000" ein. 3. Wenn die Bluetooth-Taste der Soundbar konstant leuchtet, ist sie mit dem Gerät gekoppelt und Sie können über die Soundbar Musik von dem Gerät per Bluetooth streamen. Um Musik vom Bluetooth-Gerät wiederzugeben, drücken Sie einfach die Quellenauswahltaste so oft, bis die LED-Anzeige für die Bluetooth-Quelle aufleuchtet (siehe Durchschalten der Quellgeräte, unten). Um das Bluetooth-Gerät wieder zu trennen, drücken Sie die Bluetooth-Taste und halten Sie sie gedrückt, bis die LED anfängt zu blinken. Um die Soundbar mit einem anderen Bluetooth-fähigen Gerät zu koppeln, wiederholen Sie die Schritte 1 - 3 mit dem neuen Gerät. Hinweise zum Bluetooth-Betrieb: • Manuell können Sie auf das gekoppelte Bluetooth-Gerät schalten, indem Sie auf die Bluetooth-Taste der Soundbar drücken. • Wenn Sie die Soundbar auf ein anderes Quellgerät einstellen, während ein gekoppeltes Bluetooth-Gerät Musik an die Soundbar streamt, sendet die Soundbar einen Stopp-Befehl an das Bluetooth-Gerät und das Gerät unterbricht das Streaming. DURCHSCHALTEN DER QUELLGERÄTE Durch Drücken der Quellenauswahltaste an der Soundbar werden die Quellgeräte in der folgenden Reihenfolge durchgeschaltet: Bluetooth, Aux, Optical (Optischer Eingang), HDMI TV, HDMI 1, HDMI 2, HDMI 3. (Außer für Bluetooth verfügt die Fernbedienung über einzelne Auswahltasten für jede einzelne Quelle.) Zur Anzeige für die jeweils aktive Quelle leuchtet die entsprechende LED. Quellenauswahltaste BLUETOOTH AUX IN OPTICAL HDMI TV HDMI1 HDMI2 HDMI3 Quellenauswahltasten Um den besten Klang genießen zu können, empfehlen wir Ihnen, die an Ihrem Fernseher eingebauten Lautsprecher auszuschalten. Lesen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehers nach, wie das funktioniert. STUMMSCHALTEN Um die Soundbar stumm zu schalten, können Sie auf der Soundbar kurz auf beide Lautstärketasten gleichzeitig oder auf der Fernbedienung auf die Stummschalten-Taste drücken. (Beide Lautstärkeanzeigen leuchten und die OSD-Anzeige zeigt das Symbol für Stummschaltung an.) Um den Ton wieder einzuschalten, brauchen Sie auf der Soundbar nur kurz auf eine der beiden Lautstärketasten oder auf der Fernbedienung nochmals auf die StummschaltenTaste zu drücken. (Die Lautstärkeanzeige geht aus.) Beide Lautstärketasten Stummschaltung BLUETOOTH AUX IN OPTICAL HDMI TV HDMI1 HDMI2 HDMI3 ÄNDERN DES SURROUND-MODUS Drücken Sie auf der Soundbar oder der Fernbedienung auf die Surround-ModusTaste, um zwischen dem normalen Stereoklang (dann leuchtet die Surround-ModusAnzeige weiß und von der OSD-Anzeige wird als Surround-Modus „Music" (Musik) angegeben) und dem HARMAN Display Surround-Sound (dann leuchtet die SurroundModus-Anzeige gelb und von der OSD-Anzeige wird als Surround-Modus „Movie" (Film) angegeben) auszuwählen. Wenn Sie den HARMAN Display Surround-Sound eingestellt haben, wird ein vollständiger Surround-Sound für jeden Zuhörer erstellt, der in einigem Abstand vor der Soundbar sitzt. Die Einstellung des HARMAN Display Surround-Sounds ist zwar besonders wirkungsvoll, wenn Sie Filme schauen, Sie können diese Einstellung aber durchaus auch für die Musikwiedergabe ausprobieren. Surround-Taste BLUETOOTH AUX IN OPTICAL HDMI TV HDMI1 HDMI2 HDMI3 SurroundTaste www.jbl.com 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120

www.jbl.com
Deutsch
7
BLUETOOTH
-BETRIEB
So können Sie auf der Soundbar drahtlos Musik über ein
Bluetooth
-fähiges
Gerät streamen:
1. Vergewissern Sie sich, dass sich die Soundbar im
Bluetooth
-Kopplungsmodus
befindet (die
Bluetooth
-LED blinkt blau). Sollte die LED nicht blau blinken,
drücken Sie die
Bluetooth
-Taste und halten Sie sie gedrückt, bis die LED
anfängt blau zu blinken.
HDMI3
HDMI2
HDMI1
HDMI TV
Bluetooth
-Taste
2. Schalten Sie das Gerät in den Kopplungsmodus. Verwenden Sie dann das
Bluetooth
-Kopplungsmenü des Geräts, um es mit der Soundbar zu koppeln.
(Im Menü des Geräts wird die Soundbar als „SB400“ angezeigt.) Wenn das
Gerät einen Code anfordert, geben Sie bitte „0000“ ein.
3. Wenn die
Bluetooth
-Taste der Soundbar konstant leuchtet, ist sie mit dem
Gerät gekoppelt und Sie können über die Soundbar Musik von dem Gerät per
Bluetooth
streamen.
Um Musik vom
Bluetooth
-Gerät wiederzugeben, drücken Sie einfach die
Quellenauswahltaste so oft, bis die LED-Anzeige für die
Bluetooth
-Quelle
aufleuchtet (siehe
Durchschalten der Quellgeräte,
unten).
Um das
Bluetooth
-Gerät wieder zu trennen, drücken Sie die
Bluetooth
-Taste und
halten Sie sie gedrückt, bis die LED anfängt zu blinken. Um die Soundbar mit
einem anderen
Bluetooth
-fähigen Gerät zu koppeln, wiederholen Sie die Schritte
1 – 3 mit dem neuen Gerät.
Hinweise zum
Bluetooth
-Betrieb:
• Manuell können Sie auf das gekoppelte
Bluetooth
-Gerät schalten, indem
Sie auf die
Bluetooth
-Taste der Soundbar drücken.
• Wenn Sie die Soundbar auf ein anderes Quellgerät einstellen, während
ein gekoppeltes
Bluetooth
-Gerät Musik an die Soundbar streamt, sendet
die Soundbar einen Stopp-Befehl an das
Bluetooth
-Gerät und das Gerät
unterbricht das Streaming.
DURCHSCHALTEN DER QUELLGERÄTE
Durch Drücken der Quellenauswahltaste an der Soundbar werden die Quellgeräte
in der folgenden Reihenfolge durchgeschaltet:
Bluetooth
,
Aux, Optical (Optischer
Eingang), HDMI TV, HDMI 1, HDMI 2, HDMI 3. (Außer für
Bluetooth
verfügt die
Fernbedienung über einzelne Auswahltasten für jede einzelne Quelle.) Zur Anzeige
für die jeweils aktive Quelle leuchtet die entsprechende LED.
HDMI TV
HDMI1
HDMI2
HDMI3
OPTICAL
AUX IN
BLUETOOTH
Quellenauswahltaste
Quellen-
auswahltasten
EINSTELLEN DER LAUTSTÄRKE
Drücken Sie die Lautstärketasten „+“ und „–“ auf der Soundbar oder auf der
Fernbedienung, um die Lautstärke des Systems schrittweise lauter oder leiser zu
stellen. Halten Sie die entsprechende Taste gedrückt, um die Lautstärke schnell
lauter oder leiser zu stellen.
HDMI TV
HDMI1
HDMI2
HDMI3
OPTICAL
AUX IN
BLUETOOTH
Lautstärketasten
Lautstärketasten
Um den besten Klang genießen zu können, empfehlen wir Ihnen, die an
Ihrem Fernseher eingebauten Lautsprecher auszuschalten. Lesen Sie in der
Bedienungsanleitung Ihres Fernsehers nach, wie das funktioniert.
STUMMSCHALTEN
Um die Soundbar stumm zu schalten, können Sie auf der Soundbar kurz
auf beide Lautstärketasten gleichzeitig oder auf der Fernbedienung auf die
Stummschalten-Taste drücken. (Beide Lautstärkeanzeigen leuchten und die
OSD-Anzeige zeigt das Symbol für Stummschaltung an.) Um den Ton wieder
einzuschalten, brauchen Sie auf der Soundbar nur kurz auf eine der beiden
Lautstärketasten oder auf der Fernbedienung nochmals auf die Stummschalten-
Taste zu drücken. (Die Lautstärkeanzeige geht aus.)
HDMI TV
HDMI1
HDMI2
HDMI3
OPTICAL
AUX IN
BLUETOOTH
Beide Lautstärketasten
Stumm-
schaltung
ÄNDERN DES SURROUND-MODUS
Drücken Sie auf der Soundbar oder der Fernbedienung auf die Surround-Modus-
Taste, um zwischen dem normalen Stereoklang (dann leuchtet die Surround-Modus-
Anzeige weiß und von der OSD-Anzeige wird als Surround-Modus „Music“ (Musik)
angegeben) und dem HARMAN Display Surround-Sound (dann leuchtet die Surround-
Modus-Anzeige gelb und von der OSD-Anzeige wird als Surround-Modus „Movie“
(Film) angegeben) auszuwählen. Wenn Sie den HARMAN Display Surround-Sound
eingestellt haben, wird ein vollständiger Surround-Sound für jeden Zuhörer erstellt,
der in einigem Abstand vor der Soundbar sitzt. Die Einstellung des HARMAN Display
Surround-Sounds ist zwar besonders wirkungsvoll, wenn Sie Filme schauen, Sie
können diese Einstellung aber durchaus auch für die Musikwiedergabe ausprobieren.
HDMI TV
HDMI1
HDMI2
HDMI3
OPTICAL
AUX IN
BLUETOOTH
Surround-Taste
Surround-
Taste