Brother International LT2-B878 Instruction Manual - English and Spanish - Page 125

Fehler beim Abschneiden

Page 125 highlights

15. TROUBLESHOOTING GUIDE 15. FEHLERSUCHE 15. RECHERCHES DE PANNES 15. GUIA PARA LA LOCALIZACION DE FALLAS Störung 7. Fehler beim Abschneiden des Oberfadens (-305) Prüfung • Ist die Synchronisation beim Fadenabschneiden richtig? Die Sychronisation für das Fadenabschneiden einstellen. • Sind die Messerspitzen der beweglichem Messer beschädigt oder verbogen? Die beweglichen Messer austauschen. • Ist der Abstand zwischen den Spitzen der beweglichen Messer und den Greiferanschlägen zu groß? Den Abstand auf 0,05 - 0,2 mm einstellen. • Funktioniert die Spannungslösung richtig? Die Spannungslösung einstellen. • Sind die Spitzen der beweglichen Messer richtig positioniert? Die Position der beweglichen Messer richtig einstellen. Seite 71 76 78 · 81 67 78 · 81 8. Fehler beim Abschneiden • Sind die Spitzen der beweglichen Messer zu tief? des Unterfadens (-305) Sind die Spitzen der beweglichen Messer beschädigt oder verbogen? Die beweglichen Messer austauschen. 76 • Sind die Greifer zu hoch? Die Greifer herunterdrücken, um die Höhe einzustellen. 92 9. Beim Nähbeginn ist der Unterfaden verwickelt Unterfaden Spule dreht sich beim Fadenabschneiden (-305) 80% • Ist die Drehrichtung beim Ziehen des Unterfadens richtig? Die Spule so einsetzen, daß Sie sich in die Gegenrichtung des Greifers dreht. • Ist zu viel Faden auf der Spule aufgewickelt? Die Spule darf nur zu 80% der Kapazität aufgewickelt werden. • Ist eine Spulenfeder vorhanden? Eine Spulenfeder anbringen. • Dreht sich die Spule ohne Widerstand? Bei ungleichmäßiger Drehung die Spule ersetzen. • Wird eine andere als die vorgeschriebenen Leichtmetallspulen von Brother verwendet? Nur die von Brother vorgeschriebenen Spulen verwenden. 29 · 30 26 28 29 · 30 28 LS2-B877, LT2-B878 (German) 106

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135

15. TROUBLESHOOTING GUIDE
15. FEHLERSUCHE
15. RECHERCHES DE PANNES
15. GUIA PARA LA LOCALIZACION DE FALLAS
LS2-B877, LT2-B878 (German)
106
Störung
Prüfung
Seite
8. Fehler beim Abschneiden
des Unterfadens (-305)
Sind die Spitzen der beweglichen Messer zu tief?
Sind die Spitzen der beweglichen Messer beschädigt oder verbogen?
Die beweglichen Messer austauschen.
Sind die Greifer zu hoch?
Die Greifer herunterdrücken, um die Höhe einzustellen.
Ist die Synchronisation beim Fadenabschneiden richtig?
Die Sychronisation für das Fadenabschneiden einstellen.
Sind die Messerspitzen der beweglichem Messer beschädigt oder
verbogen?
Die beweglichen Messer austauschen.
Ist der Abstand zwischen den Spitzen der beweglichen Messer und den
Greiferanschlägen zu groß?
Den Abstand auf 0,05 - 0,2 mm einstellen.
Funktioniert die Spannungslösung richtig?
Die Spannungslösung einstellen.
Sind die Spitzen der beweglichen Messer richtig positioniert?
Die Position der beweglichen Messer richtig einstellen.
71
76
78 · 81
67
78 · 81
7. Fehler beim Abschneiden
des Oberfadens (-305)
76
92
9. Beim Nähbeginn ist der
Unterfaden verwickelt
Ist die Drehrichtung beim Ziehen des Unterfadens richtig?
Die Spule so einsetzen, daß Sie sich in die Gegenrichtung des
Greifers dreht.
Ist zu viel Faden auf der Spule aufgewickelt?
Die Spule darf nur zu 80% der Kapazität aufgewickelt werden.
Ist eine Spulenfeder vorhanden?
Eine Spulenfeder anbringen.
Dreht sich die Spule ohne Widerstand?
Bei ungleichmäßiger Drehung die Spule ersetzen.
Wird eine andere als die vorgeschriebenen Leichtmetallspulen von Brother
verwendet?
Nur die von Brother vorgeschriebenen Spulen verwenden.
29 · 30
26
28
29 · 30
28
Spule dreht sich beim
Fadenabschneiden
(-305)
Unterfaden
80%