Brother International LZ2-B856E Instruction Manual - English and Spanish - Page 17

Inhalt

Page 17 highlights

INHALT 1. HAUPTTEILE 1 2. TECHNISCHE DATEN 3 3. NÄHMUSTERTABELLE 7 4. SONDERZUBEHÖTEILE 9 5. MONTAGE 11 5-1. Nähtisch 12 5-2. Montage des Schaltkastens 13 5-3. Montage des Motors 14 5-4. Montage der Ölwanne 15 5-5. Montage des Maschinenoberteils 16 5-6. Anbringen der Kniehebelplatte (außer-90 17 5-7. Einstellen des Kniehebels (außer-90 17 5-8. Riemenmontage 19 5-9. Montage des Spulers 20 5-10. Montage des Riemenschutzes 21 5-11. Anschließen der Kabel 24 5-11-1. Anschluß des Erdungskabels .......... 25 5-11-2. Anschließen des Kabels 26 5-11-3. Anschließen des Netzkabels 30 5-11-4. Anschließen des Kabels für den automatischen Stoffdrückerfußhebers (B856E-90 ˘ oder Sonderzubehör) .... 31 5-11-5. Anschließen des Stehpedalkabels (Sonderzubehör 32 5-12. Montage des Spulenträgers 33 5-13. Montange der Zwischenstange 33 5-14. Schmierung 34 5-15. Probebetrieb (Berätigung des Pedals 35 5-15-1. Einschalten 35 5-15-2. Bedienung des Pedals 38 5-16. Einstellen des Pedals 44 6. VORBEREITUNGEN ZUM NÄHEN 46 6-1. Einsetzen der Nadel 46 6-2. Herausnehmen der Spulenkapsel 47 6-3. Aufwickeln des Unterfadens 48 6-4. Einsetzen der Spulenkapsel 50 6-5. Einfädeln des Oberfadens 51 6-6. Einstellen der Stichlänge 53 6-7. Verriegeln 54 6-8. Verwendung des Fadenwischers (B856E-40 ˘ , -90 56 7. VERWENDUNG DER BEDIENUNGSTAFEL ......... 57 7-1. Teilebezeichnung und Funktion 57 7-2. Musternähen 66 7-2-1. Einstellen der Stichmuster 69 7-2-2. Einstellen der Zickzackbreite 77 7-2-3. Einstellen der Zickzackgrundlinienposition 80 7-2-4. Einstellen der Zickzackstopposition 85 7-3. Einstellen der Nähgeschwindigkeit 86 7-4. Korrekturnähen 91 7-5. Langsamstartfunktion (nur B856E, B855E/BT 92 7-6. Einstellen des Anfangsriegels (nur B856E, B855E/BT 95 7-7. Einstellen des Endsriegels (nur B856E, B855E/BT 103 7-8. Einstellen von Feststichen/Etikettnähen (nur B856E, B855E/BT 113 8. HÄHEN 120 8-1. Hähen 121 9. FADENSPANNUNG 122 9-1. Einstellen der Fadenspannung 122 9-2. Einstellen des Stoffdrückerfußdrucks 124 10. REINIGUNG 125 11. ERSETZEN VON TEILEN 129 11-1. Feststehendes und bewegliches Messer (nur B856E 130 11-2. Teile (Stoffdrückerfuß, Stichplatte und Transporteur 131 11-3. Druckfeder (nur B855E-1 und B856E- ˘ 01 134 12. STANDARDEINSTELLUNGEN 135 12-1. Einstellen der Fadenspannungsfeder 136 12-2. Einstellen der Stoffdrückerfußhöhe 138 12-3. Einstellen der Transporteurhöhe 139 12-4. Einstellen der Transprteurneigung 140 12-5. Einstellen der Transporteurposition vorne/hinten 141 12-6. Einstellen der Nadel-und Transporteursynchronisation 142 12-7. Einstellen der Nadelstangenhöhe 143 12-8. Nadel/Greifer-Synchronisation 146 12-9. Einstellen der Greiferanschlagposition ........ 146 12-10. Einstellen des Synchronisators 149 12-11. Einstellen der Greiferschmierung 151 12-12. Einstellen des Fadenendes nach dem Fadenabschneiden (nur B856E 154 12-13. Einstellen der Position des Fadenabschneidenockens (nur B856E) ......... 158 12-14. Einstellen der Spannung der Unterfadenhaltefeder (nur B856E 161 12-15. Einstellen des Fadenwischers (nur B856E) .. 162 12-16. Einstellen der DIP-Schalter 163 13. MUSTERUMKEHRSCHALTER (SONDERZUBEHÖR 169 14. EINSTELLSCHEIBENSPERRHEBEL (SONDERZUBEHÖR 176 15. VERWENDUNG EINES VOM STANDARD ABWEICHENDEN TRANSPORTEURS 177 16. FEHLERSUCHE 185 16-1. Nähmaschinenoberteil 185 16-2. Bedienungsfeld 188 16-3. Liste von Fehlercodes 189

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222

1.
HAUPTTEILE
.........................................................
1
2.
TECHNISCHE DATEN
............................................
3
3.
NÄHMUSTERTABELLE
.........................................
7
4.
SONDERZUBEHÖTEILE
........................................
9
5.
MONTAGE
.............................................................
11
5-1.
Nähtisch
..........................................................
12
5-2.
Montage des Schaltkastens
...........................
13
5-3.
Montage des Motors
......................................
14
5-4.
Montage der Ölwanne
...................................
15
5-5.
Montage des Maschinenoberteils
.................
16
5-6.
Anbringen der Kniehebelplatte
(außer-90
)
...................................................
17
5-7.
Einstellen des Kniehebels (außer-90
)
......
17
5-8.
Riemenmontage
.............................................
19
5-9.
Montage des Spulers
.....................................
20
5-10.
Montage des Riemenschutzes
......................
21
5-11.
Anschließen der Kabel
...................................
24
5-11-1.
Anschluß des Erdungskabels
..........
25
5-11-2.
Anschließen des Kabels
..................
26
5-11-3.
Anschließen des Netzkabels
...........
30
5-11-4.
Anschließen des Kabels für den
automatischen
Stoffdrückerfußhebers
(B856E-90
oder Sonderzubehör)
....
31
5-11-5.
Anschließen des Stehpedalkabels
(Sonderzubehör)
..............................
32
5-12.
Montage des Spulenträgers
..........................
33
5-13.
Montange der Zwischenstange
.....................
33
5-14.
Schmierung
....................................................
34
5-15.
Probebetrieb (Berätigung des Pedals)
..........
35
5-15-1.
Einschalten
.......................................
35
5-15-2.
Bedienung des Pedals
.....................
38
5-16.
Einstellen des Pedals
.....................................
44
6.
VORBEREITUNGEN ZUM NÄHEN
......................
46
6-1.
Einsetzen der Nadel
.......................................
46
6-2.
Herausnehmen der Spulenkapsel
.................
47
6-3.
Aufwickeln des Unterfadens
.........................
48
6-4.
Einsetzen der Spulenkapsel
...........................
50
6-5.
Einfädeln des Oberfadens
..............................
51
6-6.
Einstellen der Stichlänge
...............................
53
6-7.
Verriegeln
........................................................
54
6-8.
Verwendung des Fadenwischers
(B856E-40
, -90
)
......................................
56
7.
VERWENDUNG DER BEDIENUNGSTAFEL
.........
57
7-1.
Teilebezeichnung und Funktion
.....................
57
7-2.
Musternähen
...................................................
66
7-2-1.
Einstellen der Stichmuster
..............
69
7-2-2.
Einstellen der Zickzackbreite
...........
77
7-2-3.
Einstellen der
Zickzackgrundlinienposition
...........
80
7-2-4.
Einstellen der
Zickzackstopposition
........................
85
7-3.
Einstellen der Nähgeschwindigkeit
..............
86
7-4.
Korrekturnähen
...............................................
91
7-5.
Langsamstartfunktion
(nur B856E, B855E/BT)
...................................
92
7-6.
Einstellen des Anfangsriegels
(nur B856E, B855E/BT)
...................................
95
7-7.
Einstellen des Endsriegels
(nur B856E, B855E/BT)
...................................
103
7-8.
Einstellen von Feststichen/Etikettnähen
(nur B856E, B855E/BT)
...................................
113
8.
HÄHEN
...................................................................
120
8-1.
Hähen
..............................................................
121
9.
FADENSPANNUNG
..............................................
122
9-1.
Einstellen der Fadenspannung
......................
122
9-2.
Einstellen des Stoffdrückerfußdrucks
...........
124
10. REINIGUNG
...........................................................
125
11. ERSETZEN VON TEILEN
......................................
129
11-1.
Feststehendes und bewegliches Messer
(nur B856E)
.....................................................
130
11-2.
Teile (Stoffdrückerfuß, Stichplatte und
Transporteur)
..................................................
131
11-3.
Druckfeder (nur B855E-1 und
B856E-
01)
...................................................
134
12. STANDARDEINSTELLUNGEN
.............................
135
12-1.
Einstellen der Fadenspannungsfeder
...........
136
12-2.
Einstellen der Stoffdrückerfußhöhe
..............
138
12-3.
Einstellen der Transporteurhöhe
...................
139
12-4.
Einstellen der Transprteurneigung
...............
140
12-5.
Einstellen der Transporteurposition
vorne/hinten
....................................................
141
12-6.
Einstellen der Nadel-und
Transporteursynchronisation
........................
142
12-7.
Einstellen der Nadelstangenhöhe
.................
143
12-8.
Nadel/Greifer-Synchronisation
......................
146
12-9.
Einstellen der Greiferanschlagposition
........
146
12-10. Einstellen des Synchronisators
.....................
149
12-11. Einstellen der Greiferschmierung
.................
151
12-12. Einstellen des Fadenendes nach dem
Fadenabschneiden (nur B856E)
.....................
154
12-13. Einstellen der Position des
Fadenabschneidenockens (nur B856E)
.........
158
12-14. Einstellen der Spannung der
Unterfadenhaltefeder (nur B856E)
.................
161
12-15. Einstellen des Fadenwischers (nur B856E)
.. 162
12-16. Einstellen der DIP-Schalter
............................
163
13.MUSTERUMKEHRSCHALTER
(SONDERZUBEHÖR)
............................................
169
14. EINSTELLSCHEIBENSPERRHEBEL
(SONDERZUBEHÖR)
............................................
176
15. VERWENDUNG EINES VOM STANDARD
ABWEICHENDEN
TRANSPORTEURS
................
177
16. FEHLERSUCHE
......................................................
185
16-1.
Nähmaschinenoberteil
...................................
185
16-2.
Bedienungsfeld
...............................................
188
16-3.
Liste von Fehlercodes
....................................
189
INHALT