Brother International LZ2-B856E Instruction Manual - English and Spanish - Page 90

Setting the sewing pattern, Einstellen der Stichmuster

Page 90 highlights

7. USING THE OPERATION PANEL 7. VERWENDUNG DER BEDIENUNGSTAFEL 7. UTILISATION DU PANNEAU DE COMMANDE 7. USO DEL TABLERO DE CONTROLES q re TEST SET 12 3 4 56 7 8 9 PAT T ERN S S ROM L r w Example: Pattern number 2-- Beispiel: Stichmusternummer 2-- 2 q TEST SET 12 3 4 56 7 8 9 PAT T ERN S S ROM L r ˙Setting the sewing pattern 1. If the LED display q is illuminated steadily, press the SET key w so that the LED display q flashes. 2. Press the PATTERN key e. The indicator r will illuminate, and the pattern number currently set will flash on the LED display q. 3. Press the ˚ and ˜ selection keys t to select the pattern number. • The pattern number has three digits, and is set start- ing from the left. • For pattern numbers in the Sewing Pattern Table with a - in them, it is not necessary to use the ˚ and ˜ selection keys t to set these columns. (For example, if setting " Plain zigzag", the pattern number is 2--, so use only the ˚ and ˜ selection keys t at the left of the LED display to set the 2. • If setting scallop or blind stitches, read the descrip- tions of each pattern on page 73. • If no custom-made patterns are available, 9** cannot be selected. 4. Press the SET key w. The selected sewing pattern will be accepted, and the LED display q will stop flashing and illuminate steadily. * When setting another item in addition to the sew- ing pattern, you can press the SET key w after all other settings have been completed to accept all of the settings at once, instead of pressing the key at this point. (Refer to page 66.) w t ˙Einstellen der Stichmuster 1. Drücken Sie die SET-Taste w, falls die LED-Anzeige q leuchtet, so daß die LED-Anzeige q blinkt. 2. Drücken Sie die PATTERN-Taste e. Die Anzeige r leuchtet und die gegenwärtig eingestellte Stichmusternummer blinkt auf der LED-Anzeige q. 3. Stellen Sie die Stichmusternummer mit den Tasten t ˚ und ˜ ein. • Die Stichmusternummer ist dreistellig und die Einstellung beginnt von links. • Für Stichmusternummern, die in der Stichmustertabelle mit - bezeichnet sind, brauchen zum Einstellen dieser Stellen die Tasten t ˚ und ˜ nicht gedrückt zu werden. (Zum Beispiel für "Gerader Zickzackstich" ist die Stichmusternummer 2--, daher brauchen Sie nur mit den linken Tasten t ˚ und ˜ die LED-Anzeige auf 2 einzustellen. • Für Muschel-oder Blindstiche lesen Sie die Beschreibung dieser Muster auf Seite 73. • Falls kein individuelles Stichmuster zur Verfügung steht, kann 9** nicht eingestellt werden. 4. Drücken Sie die SET-Taste w. Das eingestellte Stichmuster wird eingegeben und die LED-Anzeige q hört auf zu blinken und leuchtet ständig. * Falls außer dem Stichmuster eine weitere Einstellung vorgenommen wird, können Sie die SET-Taste w nach Abschluß aller Einstellungen drücken, um alle Einstellungen miteinander einzugeben. Die SET-Taste w braucht nicht nach jeder einzelnen Einstellung gedrückt zu werden. (Siehe Seite 66.) 71 LZ2-B855E,B856E

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222

LZ2-B855E,B856E
71
7. USING THE OPERATION PANEL
7. VERWENDUNG DER BEDIENUNGSTAFEL
7. UTILISATION DU PANNEAU DE COMMANDE
7. USO DEL TABLERO DE CONTROLES
Setting the sewing pattern
1.
If the LED display
q
is illuminated steadily, press the
SET key
w
so that the LED display
q
flashes.
2.
Press the PATTERN key
e
.
The indicator
r
will illuminate, and the pattern num-
ber currently set will flash on the LED display
q
.
3.
Press the
and
selection keys
t
to select the pat-
tern number.
The pattern number has three digits, and is set start-
ing from the left.
For pattern numbers in the Sewing Pattern Table
with a
-
in them, it is not necessary to use the
and
selection keys
t
to set these columns.
(For example, if setting “ Plain zigzag”, the pattern
number is
2--
, so use only the
and
selec-
tion keys
t
at the left of the LED display to set the
2
.
If setting scallop or blind stitches, read the descrip-
tions of each pattern on page 73.
If no custom-made patterns are available,
9**
cannot be selected.
4.
Press the SET key
w
.
The selected sewing pattern will be accepted, and the
LED display
q
will stop flashing and illuminate steadily.
*
When setting another item in addition to the sew-
ing pattern, you can press the SET key
w
after all
other settings have been completed to accept all of
the settings at once, instead of pressing the key at
this point. (Refer to page 66.)
TEST
TEST
SET
S
S
1
2
3
4
9
8
7
6
5
PA
PA
TT
ERN
ERN
L
r
ROM
q
e
w
r
TEST
TEST
SET
S
S
1
2
3
4
9
8
7
6
5
PA
PA
TT
ERN
ERN
L
r
ROM
q
w
t
2
Example: Pattern number
2--
Beispiel: Stichmusternummer
2--
Einstellen der Stichmuster
1.
Drücken Sie die SET-Taste
w
, falls die LED-Anzeige
q
leuchtet, so daß die LED-Anzeige
q
blinkt.
2.
Drücken Sie die PATTERN-Taste
e
.
Die Anzeige
r
leuchtet und die gegenwärtig eingestellte Stichmusternummer blinkt auf der LED-Anzeige
q
.
3.
Stellen Sie die Stichmusternummer mit den Tasten
t
und
ein.
Die Stichmusternummer ist dreistellig und die Einstellung beginnt von links.
Für Stichmusternummern, die in der Stichmustertabelle mit
-
bezeichnet sind, brauchen zum Einstellen dieser
Stellen die Tasten
t
und
nicht gedrückt zu werden.
(Zum Beispiel für “Gerader Zickzackstich” ist die Stichmusternummer
2--
, daher brauchen Sie nur mit den
linken Tasten
t
und
die LED-Anzeige auf
2
einzustellen.
Für Muschel-oder Blindstiche lesen Sie die Beschreibung dieser Muster auf Seite 73.
Falls kein individuelles Stichmuster zur Verfügung steht, kann
9**
nicht eingestellt werden.
4.
Drücken Sie die SET-Taste
w
.
Das eingestellte Stichmuster wird eingegeben und die LED-Anzeige
q
hört auf zu blinken und leuchtet ständig.
*
Falls außer dem Stichmuster eine weitere Einstellung vorgenommen wird, können Sie die SET-Taste
w
nach
Abschluß aller Einstellungen drücken, um alle Einstellungen miteinander einzugeben. Die SET-Taste
w
braucht
nicht nach jeder einzelnen Einstellung gedrückt zu werden. (Siehe Seite 66.)