Karcher HGE 36-60 Battery Operating instructions 2 - Page 11

Hilfe bei Störungen, Garantie, Technische Daten, Vibrationswert, EU-Konformitätserklärung

Page 11 highlights

ṇ VORSICHT Scharfe Messer Schnittverletzungen Tragen Sie beim Schärfen der Messerklingen geeignete Schutzhandschuhe. 1. Das Messer in einen Schraubstock einspannen. 2. Die freiliegende Seite der Klingenzähne mit einer Feile schärfen. 3. Das Messer vorsichtig von Hand weiterschieben, bis die ungeschärften Klingenzähne zugänglich werden. 4. Die freiliegende Seite aller Klingenzähne mit einer Feile schärfen. Hilfe bei Störungen Störungen haben oft einfache Ursachen, die Sie mit Hilfe der folgenden Übersicht selbst beheben können. Im Zweifelsfall oder bei hier nicht genannten Störungen wenden Sie sich bitte an den autorisierten Kundendienst. Mit zunehmender Alterung wird sich die Kapazität des Akkupacks auch bei guter Pflege verringern, sodass auch im vollgeladenen Zustand nicht mehr die volle Laufzeit erreicht wird. Dies stellt keinen Mangel dar. Fehler Ursache Behebung Gerät läuft nicht an Akkupack ist nicht richtig eingesetzt.  Akkupack in die Aufnahme schieben bis er einrastet. Akkupack ist leer.  Akkupack aufladen. Akkupack ist defekt.  Akkupack austauschen. Gerät stoppt während des Betriebs Messer mit Schnittgut blockiert. Der Akku ist überhitzt  Schnittgut aus Messer entfernen.  Die Arbeit unterbrechen und warten bis die Akkutemperatur wieder im Normalbereich liegt. Der Motor ist überhitzt  Die Arbeit unterbrechen und den Motor abkühlen lassen. Garantie In jedem Land gelten die von unserer zuständigen Vertriebsgesellschaft herausgegebenen Garantiebedingungen. Etwaige Störungen an Ihrem Gerät beseitigen wir innerhalb der Garantiefrist kostenlos, sofern ein Material- oder Herstellungsfehler die Ursache sein sollte. Im Garantiefall wenden Sie sich bitte mit Kaufbeleg an Ihren Händler oder die nächste autorisierte Kundendienststelle. (Adresse siehe Rückseite) Technische Daten Leistungsdaten Gerät Betriebsspannung HGE 3660 Battery V 36 HGE 3660 Battery Gewicht (ohne Akkupack) kg 3,45 Technische Änderungen vorbehalten. Vibrationswert ṇ WARNUNG Der angegebene Vibrationswert wurde mit einem Standard-Testverfahren gemessen und darf zum Vergleich der Geräte verwendet werden. Der angegebene Vibrationswert darf in einer vorläufigen Bewertung der Belastung verwendet werden. In Abhängigkeit von der Art und Weise, wie das Gerät verwendet wird, kann die Schwingungsemission während der momentanen Benutzung des Geräts vom angegebenen Gesamtwert abweichen. Leerlaufdrehzahl (Einstellung nor- /min mal) 3501240 ± 10% Durchmesser Schnittgut (max.) mm 26 Ermittelte Werte gemäß EN 60745-1, EN 60745-2-15 Schalldruckpegel LpA dB(A) 78,1 Unsicherheit KpA dB(A) 3,4 Schallleistungspegel LWA + Unsicherheit KWA dB(A) 93 Hand-Arm-Vibrationswert vorde- m/s2 0,3 rer Handgriff Hand-Arm-Vibrationswert hinte- m/s2 0,3 rer Handgriff Unsicherheit K m/s2 1,5 Maße und Gewichte Geräte mit einem Hand-Arm Vibrationswert > 2,5 m/s² (siehe Kapitel Technische Daten in der Betriebsanleitung) ṇ VORSICHT ● Mehrstündige ununterbrochene Benutzung des Geräts kann zu Taubheitsgefühlen führen. ● Tragen Sie warme Handschuhe zum Schutz der Hände. ● Legen Sie regelmäßige Arbeitspausen ein. EU-Konformitätserklärung Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend bezeichnete Maschine aufgrund ihrer Konzipierung und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den einschlägigen grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EU-Richtlinien entspricht. Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der Maschine verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. Produkt: Heckenscheren Typ: HGE 36-60 Battery Schnittlänge mm 600 Einschlägige EU-Richtlinien 2000/14/EG (+2005/88/EG) Deutsch 11

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216

Deutsch
11
²
VORSICHT
Scharfe Messer
Schnittverletzungen
Tragen Sie beim Schärfen der Messerklingen geeignete
Schutzhandschuhe.
1.
Das Messer in einen Schraubstock einspannen.
2.
Die freiliegende Seite der Klingenzähne mit einer
Feile schärfen.
3.
Das Messer vorsichtig von Hand weiterschieben,
bis die ungeschärften Klingenzähne zugänglich
werden.
4.
Die freiliegende Seite aller Klingenzähne mit einer
Feile schärfen.
Hilfe bei Störungen
Störungen haben oft einfache Ursachen, die Sie mit Hil-
fe der folgenden Übersicht selbst beheben können. Im
Zweifelsfall oder bei hier nicht genannten Störungen
wenden Sie sich bitte an den autorisierten Kunden-
dienst.
Mit zunehmender Alterung wird sich die Kapazität des
Akkupacks auch bei guter Pflege verringern, sodass
auch im vollgeladenen Zustand nicht mehr die volle
Laufzeit erreicht wird. Dies stellt keinen Mangel dar.
Garantie
In jedem Land gelten die von unserer zuständigen Ver-
triebsgesellschaft herausgegebenen Garantiebedin-
gungen. Etwaige Störungen an Ihrem Gerät beseitigen
wir innerhalb der Garantiefrist kostenlos, sofern ein Ma-
terial- oder Herstellungsfehler die Ursache sein sollte.
Im Garantiefall wenden Sie sich bitte mit Kaufbeleg an
Ihren Händler oder die nächste autorisierte Kunden-
dienststelle.
(Adresse siehe Rückseite)
Technische Daten
Technische Änderungen vorbehalten.
Vibrationswert
²
WARNUNG
Der angegebene Vibrationswert wurde mit einem Stan-
dard-Testverfahren gemessen und darf zum Vergleich
der Geräte verwendet werden.
Der angegebene Vibrationswert darf in einer vorläufi-
gen Bewertung der Belastung verwendet werden.
In Abhängigkeit von der Art und Weise, wie das Gerät
verwendet wird, kann die Schwingungsemission wäh-
rend der momentanen Benutzung des Geräts vom an-
gegebenen Gesamtwert abweichen.
Geräte mit einem Hand-Arm Vibrationswert >
2,5 m/s² (siehe Kapitel
Technische Daten
in
der Betriebsanleitung)
²
VORSICHT
● 
Mehrstündige ununterbrochene
Benutzung des Geräts kann zu Taubheitsgefühlen füh-
ren.
● 
Tragen Sie warme Handschuhe zum Schutz der
Hände.
● 
Legen Sie regelmäßige Arbeitspausen ein.
EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend bezeichnete
Maschine aufgrund ihrer Konzipierung und Bauart so-
wie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung
den einschlägigen grundlegenden Sicherheits- und Ge-
sundheitsanforderungen der EU-Richtlinien entspricht.
Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der Ma-
schine verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
Produkt: Heckenscheren
Typ: HGE 36-60 Battery
Einschlägige EU-Richtlinien
2000/14/EG (+2005/88/EG)
Fehler
Ursache
Behebung
Gerät läuft nicht an
Akkupack ist nicht richtig eingesetzt.
Akkupack in die Aufnahme schieben bis er
einrastet.
Akkupack ist leer.
Akkupack aufladen.
Akkupack ist defekt.
Akkupack austauschen.
Gerät stoppt während
des Betriebs
Messer mit Schnittgut blockiert.
Schnittgut aus Messer entfernen.
Der Akku ist überhitzt
Die Arbeit unterbrechen und warten bis die
Akkutemperatur wieder im Normalbereich
liegt.
Der Motor ist überhitzt
Die Arbeit unterbrechen und den Motor ab-
kühlen lassen.
HGE 36-
60 Bat-
tery
Leistungsdaten Gerät
Betriebsspannung
V
36
Leerlaufdrehzahl (Einstellung nor-
mal)
/min
350-
1240 ±
10%
Durchmesser Schnittgut (max.)
mm
26
Ermittelte Werte gemäß EN 60745-1, EN 60745-2-15
Schalldruckpegel L
pA
dB(A)
78,1
Unsicherheit K
pA
dB(A)
3,4
Schallleistungspegel L
WA
+
Unsicherheit K
WA
dB(A)
93
Hand-Arm-Vibrationswert vorde-
rer Handgriff
m/s
2
0,3
Hand-Arm-Vibrationswert hinte-
rer Handgriff
m/s
2
0,3
Unsicherheit K
m/s
2
1,5
Maße und Gewichte
Schnittlänge
mm
600
Gewicht (ohne Akkupack)
kg
3,45
HGE 36-
60 Bat-
tery