Karcher HGE 36-60 Battery Operating instructions 2 - Page 7

Gefahr, Warnung, Vorsicht, Achtung

Page 7 highlights

Schutzabdeckung aufziehen. Sorgfältiger Umgang mit dem Gerät verringert die Verletzungsgefahr durch das Messer. ● Halten Sie das Elektrowerkzeug nur an den isolierten Griffflächen, da das Schneidmesser in Berührung mit verborgenen Stromleitungen kommen kann. Der Kontakt des Schneidmessers mit einer spannungsführenden Leitung kann metallene Geräteteile unter Spannung setzen und zu einem elektrischen Schlag führen. ● Halten Sie sich während des Betriebs von Leitungen und Kabel in Ihrem Arbeitsbereich fern. Während des Betriebs, können Leitungen und Kabel von dem Schneidmesser erfasst und durchtrennt werden. Sicherer Betrieb ƽ GEFAHR ● Verwenden Sie das Gerät niemals, wenn sich Personen, insbesondere Kinder oder Tiere im Umkreis von 15 m befinden, da die Gefahr besteht, dass vom Schneidmesser Gegenstände geschleudert werden. ● Schwere Verletzungen, wenn vom Schneidmesser Gegenstände geschleudert werden oder sich Draht oder Schnur im Schneidwerkzeug verfängt. Untersuchen Sie den Arbeitsbereich vor der Verwendung gründlich auf Gegenstände wie Steine, Stöcke, Metall, Draht, Knochen oder Spielzeug und entfernen Sie diese. ṇ WARNUNG ● Kinder und Jugendliche dürfen das Gerät nicht betreiben. ● Das Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und / oder mangels Wissen benutzt zu werden. ● Halten Sie Kinder und andere Personen aus dem Arbeitsbereich fern, während Sie das Gerät verwenden. ● Sie brauchen einen unbehinderten Blick auf den Arbeitsbereich, um mögliche Gefahren zu erkennen. Verwenden Sie das Gerät nur bei guter Beleuchtung. ● Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Pfosten, Zäunen, Gebäuden oder anderen unbeweglichen Gegenständen. ● Schalten Sie den Motor aus, entfernen Sie den Akkupack und stellen Sie sicher, dass alle beweglichen Teile vollständig angehalten sind: ● Bevor Sie die Arbeitsposition des Schnittwerks einstellen. ● Bevor Sie das Gerät reinigen oder eine Blockierung entfernen. ● Das Gerät unbeaufsichtigt lassen. ● Bevor Sie Zubehörteile wechseln. ● Schneid- und Quetschgefahr. Vermeiden Sie den Kontakt mit den Schneidwerkzeugen. Bringen Sie Hand und Finger nicht zwischen die Schneidwerkzeuge oder in eine Position in der sie geschnitten oder gequetscht werden können. ● Verletzungsgefahr. Nehmen Sie keine Veränderungen am Gerät vor. ● Stellen Sie sicher, dass alle Schutzvorrichtungen, Abweiser und Griffe ordnungsgemäß und sicher befestigt sind. ṇ VORSICHT ● Tragen Sie vollen Augen- und Gehörschutz. ● Gehörschutz kann Ihre Fähigkeit Warntöne zu hören einschränken, achten Sie daher auf mögliche Gefahren in der Nähe und im Arbeitsbereich. ● Tragen Sie bei Arbeiten in Bereichen, wo die Gefahr herabfallender Gegenstände besteht, einen Kopfschutz. ● Verletzungsgefahr an scharfen Schneidwerkzeugen. Tragen Sie beim Umgang mit dem Schneidwerkzeug rutschfeste und strapazierfähige Schutzhandschuhe. ● Verletzungsgefahr, wenn locker sitzende Kleidung, Haare oder Schmuck von beweglichen Teilen des Geräts erfasst wird. Halten Sie Kleidung und Schmuck von beweglichen Teilen der Maschine fern. Binden Sie lange Haare zurück. ● Sie dürfen das Gerät nicht betreiben, wenn Sie unter dem Einfluss von Medikamenten oder Drogen stehen, die das Reaktionsvermögen einschränken. Betreiben Sie das Gerät nur in ausgeruhter und gesunder Verfassung. ● Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es ungewöhnlich vibriert oder ungewöhnliche Geräusche von sich gibt. ● Prüfen Sie das Gerät vor der Verwendung auf Schäden und stellen Sie sicher, dass die Schrauben am Messer fest angezogen sind. ● Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es zuvor heruntergefallen ist, einen Schlag erhalten hat oder sichtbar beschädigt ist. Lassen Sie Schäden ordnungsgemäß reparieren, bevor Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen. ● Verwenden Sie das Gerät nicht auf Leitern oder instabilen Untergründen. ● Stellen Sie vor dem Start des Geräts sicher, dass die Schneidwerkzeuge mit nichts in Kontakt geraten können. ● Verletzungsgefahr durch freiliegende Messer. Bringen Sie den Messerschutz an, wenn Sie das Gerät nicht verwenden, auch in kurzen Arbeitspausen. ACHTUNG ● Führen Sie das Gerät nicht mit Gewalt durch dichtes Strauchwerk. Dadurch können die Schneidwerkzeuge blockieren und langsamer werden. Verringern Sie die Arbeitsgeschwindigkeit, wenn die Schneidwerkzeuge blockieren. ● Schneiden Sie keine Äste und Zweige, die offensichtlich zu groß sind, um zwischen die Schneidblätter zu passen. Verwenden Sie eine Hand- oder Astsäge ohne Motor, um größere Äste und Zweige zu schneiden. Sichere Wartung und Pflege ṇ WARNUNG ● Schalten Sie den Motor aus, entfernen Sie den Akkupack und stellen Sie sicher, dass alle beweglichen Teile vollständig angehalten sind: ● Bevor Sie das Gerät reinigen oder warten. ● Bevor Sie Zubehörteile wechseln. ● Verletzungsgefahr durch scharfe Schneidwerkzeuge. Lassen Sie beim Entfernen oder Anbringen des Messerschutzes, dem Reinigen und Ölen des Geräts besondere Sorgfalt walten. ● Stellen Sie sicher, dass das Gerät in einem sicheren Zustand ist, indem Sie in regelmäßigen Abständen prüfen, ob Bolzen, Muttern und Schrauben fest angezogen sind. ● Entfernen Sie nach jeder Verwendung den Schmutz mit einer harten Bürste von den Schneidwerkzeugen und tragen Sie zum Rostschutz ein geeignetes Öl auf, bevor Sie den Messerschutz wieder anbringen. Der Hersteller empfiehlt als Rostschutz und zum Ölen ein Spray zu verwenden. Fra- Deutsch 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216

Deutsch
7
Schutzabdeckung aufziehen.
Sorgfältiger Um-
gang mit dem Gerät verringert die Verletzungsge-
fahr durch das Messer.
Halten Sie das Elektrowerkzeug nur an den iso-
lierten Griffflächen, da das Schneidmesser in
Berührung mit verborgenen Stromleitungen
kommen kann.
Der Kontakt des Schneidmessers
mit einer spannungsführenden Leitung kann metal-
lene Geräteteile unter Spannung setzen und zu ei-
nem elektrischen Schlag führen.
Halten Sie sich während des Betriebs von Lei-
tungen und Kabel in Ihrem Arbeitsbereich fern.
Während des Betriebs, können Leitungen und Ka-
bel von dem Schneidmesser erfasst und durch-
trennt werden.
Sicherer Betrieb
±
GEFAHR
Verwenden Sie das Gerät niemals, wenn sich Perso-
nen, insbesondere Kinder oder Tiere im Umkreis von
15 m befinden, da die Gefahr besteht, dass vom
Schneidmesser Gegenstände geschleudert werden.
Schwere Verletzungen, wenn vom Schneidmesser
Gegenstände geschleudert werden oder sich Draht
oder Schnur im Schneidwerkzeug verfängt. Untersu-
chen Sie den Arbeitsbereich vor der Verwendung
gründlich auf Gegenstände wie Steine, Stöcke, Me-
tall, Draht, Knochen oder Spielzeug und entfernen
Sie diese.
²
WARNUNG
Kinder und Jugendliche dürfen das Gerät nicht betrei-
ben.
Das Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und /
oder mangels Wissen benutzt zu werden.
Halten Sie Kinder und andere Personen aus dem Ar-
beitsbereich fern, während Sie das Gerät verwenden.
Sie brauchen einen unbehinderten Blick auf den Ar-
beitsbereich, um mögliche Gefahren zu erkennen.
Verwenden Sie das Gerät nur bei guter Beleuchtung.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Pfos-
ten, Zäunen, Gebäuden oder anderen unbewegli-
chen Gegenständen.
Schalten Sie den Motor aus, entfernen Sie den Akku-
pack und stellen Sie sicher, dass alle beweglichen
Teile vollständig angehalten sind:
Bevor Sie die Arbeitsposition des Schnittwerks ein-
stellen.
Bevor Sie das Gerät reinigen oder eine Blockierung
entfernen.
Das Gerät unbeaufsichtigt lassen.
Bevor Sie Zubehörteile wechseln.
Schneid- und Quetschgefahr. Vermeiden Sie den
Kontakt mit den Schneidwerkzeugen. Bringen Sie
Hand und Finger nicht zwischen die Schneidwerk-
zeuge oder in eine Position in der sie geschnitten
oder gequetscht werden können.
Verletzungsgefahr. Nehmen Sie keine Veränderun-
gen am Gerät vor.
Stellen Sie sicher, dass alle Schutzvorrichtungen, Ab-
weiser und Griffe ordnungsgemäß und sicher befes-
tigt sind.
²
VORSICHT
Tragen Sie vollen Augen- und Gehörschutz.
Gehörschutz kann Ihre Fähigkeit Warntöne zu hören
einschränken, achten Sie daher auf mögliche Gefah-
ren in der Nähe und im Arbeitsbereich.
Tragen Sie bei Arbeiten in Bereichen, wo die Gefahr
herabfallender Gegenstände besteht, einen Kopf-
schutz.
Verletzungsgefahr an scharfen Schneidwerkzeugen.
Tragen Sie beim Umgang mit dem Schneidwerkzeug
rutschfeste und strapazierfähige Schutzhandschuhe.
Verletzungsgefahr, wenn locker sitzende Kleidung,
Haare oder Schmuck von beweglichen Teilen des
Geräts erfasst wird. Halten Sie Kleidung und
Schmuck von beweglichen Teilen der Maschine fern.
Binden Sie lange Haare zurück.
Sie dürfen das Gerät nicht betreiben, wenn Sie unter
dem Einfluss von Medikamenten oder Drogen ste-
hen, die das Reaktionsvermögen einschränken. Be-
treiben Sie das Gerät nur in ausgeruhter und
gesunder Verfassung.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es ungewöhn-
lich vibriert oder ungewöhnliche Geräusche von sich
gibt.
Prüfen Sie das Gerät vor der Verwendung auf Schä-
den und stellen Sie sicher, dass die Schrauben am
Messer fest angezogen sind.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es zuvor her-
untergefallen ist, einen Schlag erhalten hat oder
sichtbar beschädigt ist. Lassen Sie Schäden ord-
nungsgemäß reparieren, bevor Sie das Gerät wieder
in Betrieb nehmen.
Verwenden Sie das Gerät nicht auf Leitern oder insta-
bilen Untergründen.
Stellen Sie vor dem Start des Geräts sicher, dass die
Schneidwerkzeuge mit nichts in Kontakt geraten kön-
nen.
Verletzungsgefahr durch freiliegende Messer. Brin-
gen Sie den Messerschutz an, wenn Sie das Gerät
nicht verwenden, auch in kurzen Arbeitspausen.
ACHTUNG
Führen Sie das Gerät nicht mit Gewalt durch dichtes
Strauchwerk. Dadurch können die Schneidwerkzeu-
ge blockieren und langsamer werden. Verringern Sie
die Arbeitsgeschwindigkeit, wenn die Schneidwerk-
zeuge blockieren.
Schneiden Sie keine Äste und Zweige, die offensicht-
lich zu groß sind, um zwischen die Schneidblätter zu
passen. Verwenden Sie eine Hand- oder Astsäge oh-
ne Motor, um größere Äste und Zweige zu schneiden.
Sichere Wartung und Pflege
²
WARNUNG
● 
Schalten Sie den Motor aus,
entfernen Sie den Akkupack und stellen Sie sicher, dass
alle beweglichen Teile vollständig angehalten sind:
Bevor Sie das Gerät reinigen oder warten.
Bevor Sie Zubehörteile wechseln.
● 
Verletzungsgefahr durch scharfe Schneidwerkzeuge.
Lassen Sie beim Entfernen oder Anbringen des Mes-
serschutzes, dem Reinigen und Ölen des Geräts be-
sondere Sorgfalt walten.
● 
Stellen Sie sicher, dass das
Gerät in einem sicheren Zustand ist, indem Sie in regel-
mäßigen Abständen prüfen, ob Bolzen, Muttern und
Schrauben fest angezogen sind.
● 
Entfernen Sie nach
jeder Verwendung den Schmutz mit einer harten Bürste
von den Schneidwerkzeugen und tragen Sie zum Rost-
schutz ein geeignetes Öl auf, bevor Sie den Messer-
schutz wieder anbringen. Der Hersteller empfiehlt
als
Rostschutz und zum Ölen ein Spray zu verwenden. Fra-