Karcher HGE 36-60 Battery Operating instructions 2 - Page 8

Bestimmungsgemäße Verwendung, Umweltschutz, Zubehör und Ersatzteile, Lieferumfang

Page 8 highlights

gen Sie Ihren Kundendienst nach einem geeigneten Spray. Sie können die Schneidwerkzeuge vor jeder Benutzung auf die beschriebene Weise ölen. ṇ VORSICHT ● Verwenden Sie nur Zubehör und Ersatzteile, die vom Hersteller freigegeben sind. Original-Zubehör und Original-Ersatzteile bieten die Gewähr für einen sicheren und störungsfreien Betrieb des Geräts. ACHTUNG ● Reinigen Sie das Produkt nach jeder Verwendung mit einem weichen, trockenen Tuch. Hinweis ● Service- und Wartungsarbeiten dürfen nur von entsprechend qualifiziertem und speziell geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Wir empfehlen, das Produkt zur Reparatur an ein autorisiertes Service-Center zu senden. ● Sie dürfen nur die in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Einstellungen und Reparaturen durchführen. Kontaktieren Sie Ihren autorisierten Kundendienst für darüber hinaus gehende Reparaturen. Sicherer Transport und Lagerung ṇ WARNUNG ● Schalten Sie das Gerät aus, lassen Sie es abkühlen und entfernen Sie den Akkupack, bevor Sie es lagern oder transportieren. ṇ VORSICHT ● Um Unfälle oder Verletzungen zu vermeiden, dürfen Sie das Gerät nur mit installiertem Messerschutz und entnommenem Akku transportieren und lagern. ● Verletzungsgefahr und Schäden am Gerät. Sichern Sie das Gerät beim Transport gegen Bewegung oder Fallen. ACHTUNG ● Entfernen Sie alle Fremdkörper vom Gerät, bevor Sie es transportieren oder lagern. ● Lagern Sie das Gerät an einem trockenen und gut belüfteten Ort, der Kindern keinen Zugang bietet. Halten Sie das Gerät von korrodierend wirkenden Stoffen, wie Gartenchemikalien fern. ● Lagern Sie das Gerät nicht im Außenbereich. Restrisiken ṇ WARNUNG ● Auch wenn das Gerät wie vorgeschrieben verwendet wird, bleiben gewisse Restrisiken bestehen. Die folgenden Gefahren können bei der Benutzung des Geräts entstehen: ● Schwere Verletzungen durch Kontakt mit den Schneidwerkzeugen. Halten Sie Schneidwerkzeuge fern vom Körper und niedriger als Hüfthöhe. Benutzen Sie den Messerschutz, wenn Sie das Gerät nicht verwenden, auch bei kurzen Arbeitsunterbrechungen. ● Vibration kann Verletzungen verursachen. Verwenden Sie für jede Arbeit das richtige Werkzeug, verwenden Sie die vorgesehenen Griffe und schränken Sie die Arbeitszeit und Exposition ein. ● Lärm kann zu Hörschäden führen. Tragen Sie einen Gehörschutz und schränken Sie die Belastung ein. ● Verletzungen durch geschleuderte Gegenstände. Risikoverringerung ṇ VORSICHT ● Längere Benutzungsdauer des Geräts kann zu vibrationsbedingten Durchblutungsstörungen in den Händen führen. Eine allgemein gültige Dauer für die Benutzung kann nicht festgelegt werden, weil diese von mehreren Einflussfaktoren abhängt: ● Persönliche Veranlagung zu schlechter Durchblutung (häufig kalte Finger, Fingerkribbeln) ● Niedrige Umgebungstemperatur. Tragen Sie warme Handschuhe zum Schutz der Hände. ● Durch festes Zugreifen behinderte Durchblutung. ● Ununterbrochener Betrieb ist schädlicher als durch Pausen unterbrochener Betrieb. Bei regelmäßiger, lang andauernder Benutzung des Geräts und bei wiederholtem Auftreten von Symptomen, wie z. B. Fingerkribbeln, kalte Finger, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Bestimmungsgemäße Verwendung ƽ GEFAHR Nicht bestimmungsgemäße Verwendung Lebensgefahr durch Schnittverletzungen Verwenden Sie das Gerät nur bestimmungsgemäß. ● Die Heckenschere ist nur für den Privatgebrauch bestimmt. ● Die Heckenschere ist zum Arbeiten im Freien vorge- sehen. ● Aus Sicherheitsgründen muss die Heckenschere immer mit beiden Händen sicher gehalten werden. ● Die Heckenschere ist nur zum Schneiden von Pflan- zen, z. B. Hecken und Büschen vorgesehen. ● Die Heckenschere nicht in nasser Umgebung oder bei Regen verwenden. ● Die Heckenschere nur in gut beleuchteter Umge- bung verwenden. ● Umbauten und nicht vom Hersteller autorisierte Ver- änderungen am Gerät sind aus Sicherheitsgründen untersagt. Jede andere Verwendung, z. B. das Schneiden von Gras, Bäumen oder Ästen ist unzulässig. Für Gefährdungen, die durch unzulässige Verwendung entstehen haftet der Anwender. Umweltschutz Die Verpackungsmaterialien sind recyclebar. Bitte Verpackungen umweltgerecht entsorgen. Elektrische und elektronische Geräte enthalten wertvolle recyclebare Materialien und oft Bestandteile wie Batterien, Akkus oder Öl, die bei falschem Umgang oder falscher Entsorgung eine potentielle Gefahr für die menschliche Gesundheit und die Umwelt darstellen können. Für den ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts sind diese Bestandteile jedoch notwendig. Mit diesem Symbol gekennzeichnete Geräte dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH) Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen finden Sie unter: www.kaercher.de/REACH Zubehör und Ersatzteile Nur Original-Zubehör und Original-Ersatzteile verwenden, sie bieten die Gewähr für einen sicheren und störungsfreien Betrieb des Geräts. Informationen über Zubehör und Ersatzteile finden Sie unter www.kaercher.com. Lieferumfang Der Lieferumfang des Geräts ist auf der Verpackung abgebildet. Prüfen Sie beim Auspacken den Inhalt auf Vollständigkeit. Bei fehlendem Zubehör oder bei Transportschäden benachrichtigen Sie bitte Ihren Händler. 8 Deutsch

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216

8
Deutsch
gen Sie Ihren Kundendienst nach einem geeigneten
Spray. Sie können die Schneidwerkzeuge vor jeder Be-
nutzung auf die beschriebene Weise ölen.
²
VORSICHT
● 
Verwenden Sie nur Zubehör
und Ersatzteile, die vom Hersteller freigegeben sind.
Original-Zubehör und Original-Ersatzteile bieten die
Gewähr für einen sicheren und störungsfreien Betrieb
des Geräts.
ACHTUNG
● 
Reinigen Sie das Produkt nach jeder
Verwendung mit einem weichen, trockenen Tuch.
Hinweis
● 
Service- und Wartungsarbeiten dürfen
nur von entsprechend qualifiziertem und speziell ge-
schultem Fachpersonal durchgeführt werden. Wir emp-
fehlen, das Produkt zur Reparatur an ein autorisiertes
Service-Center zu senden.
● 
Sie dürfen nur die in die-
ser Betriebsanleitung beschriebenen Einstellungen und
Reparaturen durchführen. Kontaktieren Sie Ihren auto-
risierten Kundendienst für darüber hinaus gehende Re-
paraturen.
Sicherer Transport und Lagerung
²
WARNUNG
● 
Schalten Sie das Gerät aus,
lassen Sie es abkühlen und entfernen Sie den Akku-
pack, bevor Sie es lagern oder transportieren.
²
VORSICHT
● 
Um Unfälle oder Verletzungen
zu vermeiden, dürfen Sie das Gerät nur mit installiertem
Messerschutz und entnommenem Akku transportieren
und lagern.
● 
Verletzungsgefahr und Schäden am Ge-
rät. Sichern Sie das Gerät beim Transport gegen Bewe-
gung oder Fallen.
ACHTUNG
● 
Entfernen Sie alle Fremdkörper vom
Gerät, bevor Sie es transportieren oder lagern.
● 
La-
gern Sie das Gerät an einem trockenen und gut belüfte-
ten Ort, der Kindern keinen Zugang bietet. Halten Sie
das Gerät von korrodierend wirkenden Stoffen, wie Gar-
tenchemikalien fern.
● 
Lagern Sie das Gerät nicht im
Außenbereich.
Restrisiken
²
WARNUNG
Auch wenn das Gerät wie vorgeschrieben verwendet
wird, bleiben gewisse Restrisiken bestehen. Die fol-
genden Gefahren können bei der Benutzung des Ge-
räts entstehen:
Schwere Verletzungen durch Kontakt mit den
Schneidwerkzeugen. Halten Sie Schneidwerkzeuge
fern vom Körper und niedriger als Hüfthöhe. Benut-
zen Sie den Messerschutz, wenn Sie das Gerät
nicht verwenden, auch bei kurzen Arbeitsunterbre-
chungen.
Vibration kann Verletzungen verursachen. Verwen-
den Sie für jede Arbeit das richtige Werkzeug, ver-
wenden Sie die vorgesehenen Griffe und schränken
Sie die Arbeitszeit und Exposition ein.
Lärm kann zu Hörschäden führen. Tragen Sie einen
Gehörschutz und schränken Sie die Belastung ein.
Verletzungen durch geschleuderte Gegenstände.
Risikoverringerung
²
VORSICHT
Längere Benutzungsdauer des Geräts kann zu vibra-
tionsbedingten Durchblutungsstörungen in den Hän-
den führen. Eine allgemein gültige Dauer für die
Benutzung kann nicht festgelegt werden, weil diese
von mehreren Einflussfaktoren abhängt:
Persönliche Veranlagung zu schlechter Durchblu-
tung (häufig kalte Finger, Fingerkribbeln)
Niedrige Umgebungstemperatur. Tragen Sie warme
Handschuhe zum Schutz der Hände.
Durch festes Zugreifen behinderte Durchblutung.
Ununterbrochener Betrieb ist schädlicher als durch
Pausen unterbrochener Betrieb.
Bei regelmäßiger, lang andauernder Benutzung des
Geräts und bei wiederholtem Auftreten von Sympto-
men, wie z. B. Fingerkribbeln, kalte Finger, sollten Sie
einen Arzt aufsuchen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
±
GEFAHR
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Lebensgefahr durch Schnittverletzungen
Verwenden Sie das Gerät nur bestimmungsgemäß.
Die Heckenschere ist nur für den Privatgebrauch
bestimmt.
Die Heckenschere ist zum Arbeiten im Freien vorge-
sehen.
Aus Sicherheitsgründen muss die Heckenschere
immer mit beiden Händen sicher gehalten werden.
Die Heckenschere ist nur zum Schneiden von Pflan-
zen, z. B. Hecken und Büschen vorgesehen.
Die Heckenschere nicht in nasser Umgebung oder
bei Regen verwenden.
Die Heckenschere nur in gut beleuchteter Umge-
bung verwenden.
Umbauten und nicht vom Hersteller autorisierte Ver-
änderungen am Gerät sind aus Sicherheitsgründen
untersagt.
Jede andere Verwendung, z. B. das Schneiden von
Gras, Bäumen oder Ästen ist unzulässig. Für Gefähr-
dungen, die durch unzulässige Verwendung entstehen
haftet der Anwender.
Umweltschutz
Die Verpackungsmaterialien sind recyclebar. Bit-
te Verpackungen umweltgerecht entsorgen.
Elektrische und elektronische Geräte enthalten
wertvolle recyclebare Materialien und oft Be-
standteile wie Batterien, Akkus oder Öl, die bei
falschem Umgang oder falscher Entsorgung eine
potentielle Gefahr für die menschliche Gesundheit und
die Umwelt darstellen können. Für den ordnungsgemä-
ßen Betrieb des Geräts sind diese Bestandteile jedoch
notwendig. Mit diesem Symbol gekennzeichnete Gerä-
te dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH)
Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen finden Sie un-
ter:
www.kaercher.de/REACH
Zubehör und Ersatzteile
Nur Original-Zubehör und Original-Ersatzteile verwen-
den, sie bieten die Gewähr für einen sicheren und stö-
rungsfreien Betrieb des Geräts.
Informationen über Zubehör und Ersatzteile finden Sie
unter
www.kaercher.com
.
Lieferumfang
Der Lieferumfang des Geräts ist auf der Verpackung ab-
gebildet. Prüfen Sie beim Auspacken den Inhalt auf
Vollständigkeit. Bei fehlendem Zubehör oder bei Trans-
portschäden benachrichtigen Sie bitte Ihren Händler.